Leitfaden für das Maschinenzeichnen

Author:   K. Sauer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2. Aufl. 1923
ISBN:  

9783642903410


Pages:   64
Publication Date:   01 January 1923
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Leitfaden für das Maschinenzeichnen


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   K. Sauer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2. Aufl. 1923
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.130kg
ISBN:  

9783642903410


ISBN 10:   364290341
Pages:   64
Publication Date:   01 January 1923
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Zeichenmaterial.- II. Anfertigung von Handrissen.- 1. Das Aufnehmen von Maschinenteilen.- 2. Groesse der Handrisse.- 3. Das Abgreifen der Masse vom Maschinenteil.- 4. Die Ausfuhrung der Handrisse.- III. Anfertigung der Werkzeichnung.- 1. Massstab.- 2. Anordnung der Ansichten und Schnitte auf dem Zeichenbogen.- 3. Art der Darstellung.- 4. Einfluss der Konstruktion und der Herstellung auf die Zeichnung.- 5. Zeichnungsanordnung zwecks Ermoeglichung einer Kontrolle.- 6. Arbeitsgang bei der Anfertigung der Originalpause.- 7. Farbe der Darstellung.- 8. Besondere Einzelheiten.- 9. Bearbeitungsangaben.- 10. Sonderbearbeitungsangaben.- 11. Schrift.- 12. Schriftfeld und Stuckliste.- 13. Werkstoffe und ihre Bezeichnungen.- 14. Abkurzungen der Werkstoffbezeichnungen.- 15. Bleizeichnungen.- 16. Das Lesen der Zeichnungen.- IV. Das Einschreiben der Masse.- 1. Hauptregeln der Masseintragung.- 2. Brauchbarkeit der Masse.- 3. Deutlichkeit und Leserlichkeit der Masszahlen.- 4. Beschrankung der Anzahl der Masse.- 5. Anordnung und Verteilung der Masse.- 6. Fehlerhafte Masse.- 7. Masslinien.- 8. Masszahlen.- 9. Massangabe nach dem Grenzlehrsystem.- 10. Abkurzungen bei Massangaben.- V. Zeichnungsnormen.- 1. Blattgroessen.- 2. Linienarten.- 3. Kennzeichnung der Schnittflachen.- 4. Abweichungen von der genauen, vollstandigen und massstablichen Darstellung.- VI. Normung von Maschinenteilen.- 1. Nieten.- 2. Die Schrauben und ihre zeichnerische Darstellung.- 3. Sinnbilder fur Zahnrader.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List