Leiter, Halbleiter, Supraleiter: Eine kompakte Einführung in Geschichte, Entwicklung und Theorie der Festkörperphysik

Author:   Rudolf P. Hübener
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   3. Aufl. 2020
ISBN:  

9783662620779


Pages:   247
Publication Date:   09 February 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Leiter, Halbleiter, Supraleiter: Eine kompakte Einführung in Geschichte, Entwicklung und Theorie der Festkörperphysik


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Rudolf P. Hübener
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   3. Aufl. 2020
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783662620779


ISBN 10:   3662620774
Pages:   247
Publication Date:   09 February 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Rasante Entwicklung.- Geordnete Gitter in Kristallen.- Ständige Bewegung im Kristallgitter.- Elektrischer Leiter oder Isolator?- Energiebänder.- Metalle gehorchen den Verboten der Quantenstatistik.- Weniger ist mehr: Halbleiter.- Kreisende Elektronen in hohen Magnetfeldern.- Der Rekord: Supraleiter.- Die Überraschung: Hochtemperatur-Supraleitung.- Magnetismus: Ordnung bei den Elementarmagneten.- Nanostrukturen: Übergitter, Quantendrähte und Quantenpunkte.- Fehler im Kristallgitter: nützlich oder schädlich?- Anhang.

Reviews

Author Information

Rudolf Huebener studierte Physik und Mathematik an der Universität Marburg sowie an den Technischen Hochschulen München und Darmstadt. 1958 promovierte er in Marburg im Fach Experimentalphysik. Nach einer Tätigkeit im Forschungszentrum Karlsruhe und einem Forschungsinstitut bei Albany, New York, USA arbeitete er für 12 Jahre am Argonne National Laboratory bei Chicago, Illinois. 1974 übernahm er einen Lehrstuhl für Experimentalphysik an der Universität Tübingen.  Dort  lehrte und forschte er bis zu seiner Emeritierung  im Jahr 1999.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List