|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPerspektiven für Gestalter! Wenn wir davon ausgehen müssen, dass die wachsenden Anforderungen an Leitende Ärzte und die Arbeitsverdichtung erst den Beginn eines Zyklus markieren und keineswegs sein Ende, wird deutlich, dass es Werkzeuge und Techniken braucht, um die verantwortungsvolle Position auch in Zukunft erfolgreich gestalten zu können. Drei Aspekte sind besonders relevant. Standortbestimmung Klinik - Stressoren am Arbeitsplatz - Die Stanford-Formel Standortbestimmung Arzt - Der Präsentismus-Faktor - Die Gratifikationskrise - Typologien des Erfolgs Ressourcen zur Leistungsbalance - Zeit- und Selbstmanagement - Mentale Strategien für Stress-Resistenz - Denk- und Handlungsmuster erkennen und positiv transformieren - Techniken für eine wirksame Selbstregulation MIT - Checklisten - Selbst-Tests - Interviews: Chefärzte eröffnen Perspektiven für die Leistungsbalance „Dieses Buch hilft mit einem innovativen Ansatz ärztlichen Führungskräften, sich neue Perspektiven zu erschließen!“ Dr. med. Jörg Ansorg, Hauptgeschäftsführer des Berufsverbandes Deutscher Chirurgen Full Product DetailsAuthor: Jens Hollmann , Angela GeisslerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.30cm , Length: 24.00cm Weight: 0.334kg ISBN: 9783642293337ISBN 10: 3642293336 Pages: 103 Publication Date: 21 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsEinführung.- Standortbestimmung Klinik - Pathogene Faktoren erkennen und Handlungsspielräume gestalten.- Standortbestimmung Arzt - Die Anamnese der individuellen Positionierung.- Ressourcen zur Leistungsbalance - Wie wirksames Selbstmanagement gelingen kann.- Selbstüberprüfungen und Meditationsübungen.- Burnout.- Checklisten.ReviewsAus den Rezensionen: ... Das Buch lasst sich auch neben dem zeitintensiven beruflichen Alltag gut durchlesen und kann jedem Angehorigen der Zielgruppe empfohlen werden (H. Reichel, in: Der Gynakologe, 1/March/2013) Author InformationJens Hollmann ist ausgewiesener Berater in der Gesundheitswirtschaft. Seit vielen Jahren begleitet er Chef- und Oberärzte insbesondere zum Themenfeld erfolgreicher Führung in Gestalt von Führungskräftetraining, Kommunikations- und Konfliktmanagement sowie Teamentwicklung im Krankenhaus. Der Inhaber von Medplus-Kompetenz® ist Lehrbeauftragter an der Donau-Universität Krems sowie Dozent an verschiedenen Hochschulen in Deutschland und gefragter Referent auf medizinischen Kongressen, bei Ärztekammern und medizinischen Fortbildungsveranstaltungen. Prof. Dr. med. Angela Geissler ist Chefärztin Radiologie und Nuklearmedizin am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart. Berufliche Stationen waren u. a die Universitätskliniken Freiburg und Regensburg sowie das Department of Magnetic Resonance Spectroscopy Huntington Medical Research Institutes, Pasadena, CA. Sie leitet aktuell das Forschungsprojekt Stressprävention, Sport und Meditation am Robert-Bosch-Krankenhaus. Als ZEN-Trainerin des Daishin Zen betreut sie von der Ärztekammer anerkannte Meditationskurse für Ärzte und hält Vorträge für Führungskräfte zum Thema Stressmanagement und Burnoutprävention. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |