|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Bernd Klein , Thomas GänsickePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 11., überarb. u. erw. Aufl. 2019 Weight: 1.248kg ISBN: 9783658268459ISBN 10: 365826845 Pages: 578 Publication Date: 23 December 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsProblemstruktur des Leichtbaus.- Methoden und Hilfsmittel im Leichtbau.- Leichtbau-Methoden und -Strategien.- Kriterien für die Werkstoffauswahl.- Leichtbauwerkstoffe.- Gestaltungsprinzipien.- Elastizitätstheoretische Grundlagen.- Dünnwandige Profilstäbe.- Torsion von Profilstäben.- Biegung offener Profilstäbe.- Schubwandträger-Profile.- Schubfeld-Konstruktionen.- Ausgesteifte Kastenprofile.- Energie- und Arbeitsprinzip.- Statisch unbestimmte Strukturen.- Sandwichelemente.- Stabilität von Stäben und Balken.- Beulen von Blechfeldern und Rohren.- Konstruktive Versteifungen.- Krafteinleitung.- Fügetechniken.- Strukturoptimierung.- Schwingbeanspruchte Konstruktionen.- Strukturzuverlässigkeit.- Strukturakustik.- Übungen.ReviewsAuthor InformationDr.-Ing. Bernd Klein ist emeritierter Univ.-Professor an der Universität Kassel und leitete dort 28 Jahre das Fachgebiet Konstruktiver Leichtbau mit der Ausrichtung auf den Fahrzeugbau. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Konstruktionsmethodik, Finite Element Methode, CAE und Betriebsfestigkeit. Dr.-Ing. Thomas Gänsicke ist Professor an der HAW Ostfalia in der Fakultät Fahrzeugtechnik in Wolfsburg. Er hat eine Professur für Fahrzeugkonzepte und Gesamtfahrzeug. Zuvor arbeitete er bei der Volkswagen AG im Bereich Fahrzeugkonzepte und war technischer Projektleiter für diverse Forschungs-, Konzept- und Kleinserienfahrzeuge. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |