|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJohann Christian Hallmann war als Redner bei Trauerfeiern in den 1670er Jahren in Breslau sehr gefragt, so dass er sie als Musterreden in der Sammelausgabe von 1684 auch einem breiteren Lesepublikum offerieren konnte. Beigegeben wurden auch seine zu denselben oder anderen Anlassen entstandenen Toten-Gedichte (Epicedien). Die Edition bietet die Reden und Gedichte nach der Ausgabe 1684 mit den Lesarten der zahlreich erhaltenen Einzeldrucke. Außerdem enthält der Band die Willkommensrede an den Bischof von Breslau, Friedrich Landgraf zu Hessen, die er 1676 im Auftrag der Stände des Fürstentums Breslau gehalten hat. Full Product DetailsAuthor: Ulrich SeelbachPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 183 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 3.80cm , Length: 21.60cm Weight: 0.903kg ISBN: 9783110678376ISBN 10: 3110678373 Pages: 593 Publication Date: 02 August 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationUlrich Seelbach, University of Bielefeld, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |