Leibniz: Wege zu seiner reifen Metaphysik

Author:   Heinrich Schepers
Publisher:   De Gruyter
ISBN:  

9783050059006


Pages:   358
Publication Date:   17 February 2014
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $240.15 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Leibniz: Wege zu seiner reifen Metaphysik


Add your own review!

Overview

Leibniz hat sein Projekt einer Scientia generalis, die das gesamte Wissen seiner Zeit in einer Enzyklopädie komprimieren sollte, vor seinen Zeitgenossen geheim gehalten. Bei einzelnen Briefpartnern versuchte er, Verständnis für Thesen seiner Metaphysik zu finden, ohne zu viel davon preiszugeben. Heinrich Schepers will in seinen Beiträgen dem nahe kommen, was Leibniz’ wahre Metaphysik ausmacht. Die Perzeption und der Appetitus sind die spontanen Handlungen, mit denen sich die Individuen selbst konstituieren. Die Kompatibilität ist die Relation, die sie auf die vielen möglichen Welten verteilt. Die sich dabei herausstellenden Grade der Perfektion machen die Wahl der besten unter ihnen möglich. Aus den spontanen Handlungen der einfachen Substanzen leitet Leibniz seine Begriffe von Raum und Zeit ab. Tragend für diese Theorie ist sein konzeptualistischer Gottesbegriff, demzufolge nicht allein die Essenzen, sondern alles Denkbare in Form vollausgebildeter Subjekte materiell Gottes Verstand ausmachen.

Full Product Details

Author:   Heinrich Schepers
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter Akademie Forschung
Weight:   0.850kg
ISBN:  

9783050059006


ISBN 10:   3050059001
Pages:   358
Publication Date:   17 February 2014
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

– Möglichkeit und Kontingenz. Zur Geschichte der philosophischen Terminologie vor Leibniz – Zum Problem der Kontingenz bei Leibniz. Die beste aller möglichen Welten – Glück durch Wissen. Zur Bestimmung des Philosophen durch Leibniz – Leibniz’ Arbeiten zu einer Reform der Kategorien – Demonstrationes Catholicae – Leibniz’ großer Plan – Die Polaritäten des Einen und des Vielen im Begriff der Monade – Leibniz’ Philosophische Schriften 1677 bis 1690 – Schwierigkeiten mit dem Körper. Leibniz’ Weg zu den Phänomenen – De affectibus. Leibniz an der Schwelle zur Monadologie. Seine Vorarbeiten zum logischen Aufbau der möglichen Welten – Wurzeln und Austriebe des metaphysischen Rationalismus bei Leibniz – Ein Plädoyer für Leibniz’ strenge Rationalität. Einspruch gegen die Gleichrangigkeit von sanfter und strenger Rationalität – Leibniz’ Konzeptualismus. Ein Programm – Perzeption und Harmonie – Leibniz: Fiktion und Wahrheit – Neues über Zeit und Raum bei Leibniz – Ist unsere die beste der möglichen Welten? Was fordert Leibniz zur Affirmation seiner These? – Der rationale Kern der Theodizee – Die Natur des Subjekts und das Subjekt der Natur

Reviews

Author Information

Heinrich Schepers, University of Münster, Germany.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List