|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit der zunehmenden Bedeutung der arabischen Welt fur das Wirtschaftsleben Westeuropas wachst auch die praktische Bedeutung arabischer Sprachkenntnisse. Die immer grossere Zahl von Interessenten machte die Entwicklung von Lehrmaterialien erforderlich, mit deren Hilfe das Arabische wie andere moderne Fremdsprachen erlernt werden kann. Vorhandene Lehrmittel bieten entweder nur eine elementare Einfuhrung oder sind auf den akademischen Unterricht zugeschnitten, der die Ausbildung von Philologen zum Ziele hat. Der ""Lehrgang der arabischen Schriftsprache der Gegenwart"" basiert auf langjahriger Erfahrung der Autoren und wurde mit Unterstutzung der Stiftung Volkswagenwerk erarbeitet. Sein erster Band vermittelt in 30 Lektionen eine grundliche Einfuhrung in die Schrift, Aussprache, den Formenbau und Wortschatz sowie die Grundzuge der Satzlehre der modernen arabischen Hochsprache, wie sie im heutigen arabischen Schrifttum, aber auch im Rundfunk und Fernsehen, verwendet wird. Die Autoren haben die traditionellen Lehrmethoden grundlich uberpruft und den Lehrgang nach modernen didaktischen Prinzipien konzipiert. Der dargebotene Grammatikstoff orientiert sich an der arabischen Schriftsprache der Gegenwart, stellt aber auch eine solide Grundlage fur das Erlernen des klassischen Arabisch dar. Full Product DetailsAuthor: Professor Wolfdietrich Fischer , Otto JastrowPublisher: Dr Ludwig Reichert Imprint: Dr Ludwig Reichert Edition: 2nd ed. Weight: 0.258kg ISBN: 9783882268669ISBN 10: 3882268662 Pages: 114 Publication Date: 13 May 1996 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |