|
|
|||
|
||||
OverviewIn der heutigen Gesellschaft ist die Schulerfahrung die bevorzugte Form der Entwicklung, Sozialisierung und des Lernens, einschließlich der beruflichen Ausbildung. Traditionell und im Allgemeinen wird diese Lebensphase von angehenden Fachkräften als eine Etappe auf dem Weg zu einer bestimmten sozialen Position angesehen, die sich aus ihrer Rolle bei der (Re-)Produktion des sozialen Lebens ergibt. Als Lehrer erleben wir, wenn wir uns in der Lehrerausbildung weiterentwickeln, ganz andere Erinnerungen und Bedeutungen für diese Lebensphase. Wir erinnern uns oft an unsere eigene Schulzeit, wenn wir mit der beruflichen Praxis - insbesondere der schulischen - konfrontiert werden, während wir einen anspruchsvollen, anstrengenden und manchmal ungesunden Alltag erleben. Wenn wir eine Klasse oder ein Klassenzimmer in der Grundschulbildung übernehmen, sind wir persönlich unzähligen und unergründlichen sozialen Spannungen ausgesetzt - einer Dynamik, mit der sich die Schule in der Regel institutionell nicht befassen will oder nicht befassen kann. In dieser Arbeit präsentieren wir die Ergebnisse einer Untersuchung, die mit Grundschullehrern durchgeführt wurde, die im öffentlichen Schulwesen in einer mittelgroßen Gemeinde im Bundesstaat Minas Gerais tätig sind. Full Product DetailsAuthor: Erico Lopes P Paula , Helena O S PereiraPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.150kg ISBN: 9786209139499ISBN 10: 6209139493 Pages: 104 Publication Date: 16 October 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||