|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Klaus-Peter Müller , Klaus-Peter Muller , Klaus-Peter MullerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1996 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.491kg ISBN: 9783528049539ISBN 10: 3528049537 Pages: 235 Publication Date: 25 April 1996 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Oberflächentechnik — Anwendung und Gliederung.- 2 Mechanische Verfahren der Oberflächentechnik.- 3 Oberflächenbehandlung durch Strahlmittel.- 4 Öle und Fette in der Industrie.- 5 Reinigen und Entfetten.- 6 Phosphatieren.- 7 Chromatierverfahren und Brünierungen.- 8 Beizen und Entrosten.- 9 Spültechnik nach Vorbehandlungen.- 10 Auftragsschichten und ihre Anwendungen.- 11 Organische Beschichtungen — Farben und Lacke.- 12 Das Emaillieren.- 13 Chemisches Metallisieren.- 14 Galvanisches Metallisieren.- 15 Schmelztauchschichten.- 16 Diffusionsschichten.- 17 Metallische Dickschichten.- 18 Dünnschichttechnologie.- 19 Aluminiumoxidschichten.- 20 Behandlungsgerechtes Konstruieren.- 21 Korrosion und Verschleiß der Oberflächen.- 22 Übungsaufgaben — Lösungen.- 23 Literatur.- 24 Sachwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationDr.-Ing. Klaus-Peter Müller war Professor für Oberflächentechnik an der Märkischen Fachhochschule Iserlohn im Fachbereich Maschinenbau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |