|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Standardwerk zur Objektmodellierung und zur UML! Dieses bestens eingeführte, zweifarbig gestaltete Lehrbuch bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Objektmodellierung und die UML 2. Ein erprobtes didaktisches Konzept mit Lehreinheiten, Lernzielen, ausführlichen Aufgaben und detaillierten Lösungen macht es zum idealen Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende und alle Lernenden auf dem Gebiet der Objektorientierung. Jetzt zum studentenfreundlichen Preis von 19,95 (vorher: 59,95)! Full Product DetailsAuthor: Heide Balzert , Helmut BalzertPublisher: Spektrum Academic Publishers Imprint: Spektrum Akademischer Verlag (Germany) Edition: 2. Auflage 2004 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 3.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.992kg ISBN: 9783827429032ISBN 10: 382742903 Pages: 572 Publication Date: 26 October 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Objektorientierte Softwareentwicklung.- 2 Konzepte und Notation der objektorientierten Analyse Basiskonzepte, Statische Konzepte, Dynamische Konzepte.- 3 Analysemuster und Beispiel-Anwendungen Statisches Modell, Dynamisches Modell.- 4 Methode zur Erstellung eines OOA-Modells Statisches Modell, Dynamisches Modell.- 5 Gestaltung von Benutzungsoberflächen Software-Ergonomie, Dialoggestaltung, Interaktionselemente.- 6 Konzepte und Notation des objektorientierten Entwurfs Basiskonzepte, Statische Konzepte, Dynamische Konzepte.- 7 Entwurfsmuster Entwurfsmuster, Frameworks, Klassenbibliotheken.- 8 Datenbanken - Relationale Datenbanken und objektrelationale Abbildung.- 9 Erstellung eines Entwurfsmodells mittels Drei-Schichten-Architektur.- Anhänge.ReviewsObjektorientierung spielt in der Softwareentwicklung eine immer grossere Rolle. Das vorliegende Buch, bereits in der 2., uberarbeiteten Auflage gilt als Standardwerk auf diesem Gebiet. Gegenuber der Vorauflage besonders neue Komponenten und Aktivitatsdiagramme. Angesprochen werden in methodisch-didaktisch guter Darstellung Studierende der Informatik an Hochschulen und Berufsakademien. Einsetzbar aber auch als Nachschlagewerk und zum Selbststudium. Vermittelt wird die Objektmodellierung, d.h. objektorientierte Analyse und objektorientierter Entwurf gestutzt auf die grafische Standard-Notation UML 2. Gut berucksichtigt wird die Umsetzung objektorientierter Konzepte mit objektorientierten Sprachen wie Java und C++, die Gestaltung objektorientierter Benutzeroberflachen und der Einsatz relationaler Datenbanksysteme. Viele Beispiele, Checklisten, Glossar, umfangreiches Literaturverzeichnis. ekz.Bibliotheksservic Objektorientierung spielt in der Softwareentwicklung eine immer gr ere Rolle. Das vorliegende Buch, bereits in der 2., berarbeiteten Auflage gilt als Standardwerk auf diesem Gebiet. Gegen ber der Vorauflage besonders neue Komponenten und Aktivit tsdiagramme. Angesprochen werden in methodisch-didaktisch guter Darstellung Studierende der Informatik an Hochschulen und Berufsakademien. Einsetzbar aber auch als Nachschlagewerk und zum Selbststudium. Vermittelt wird die Objektmodellierung, d.h. objektorientierte Analyse und objektorientierter Entwurf gest tzt auf die grafische Standard-Notation UML 2. Gut ber cksichtigt wird die Umsetzung objektorientierter Konzepte mit objektorientierten Sprachen wie Java und C++, die Gestaltung objektorientierter Benutzeroberfl chen und der Einsatz relationaler Datenbanksysteme. Viele Beispiele, Checklisten, Glossar, umfangreiches Literaturverzeichnis. ekz.Bibliotheksservice Author InformationDr. Heide Balzert ist Professorin am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Dortmund. Sie lehrt und forscht auf dem Gebiet Softwaretechnik und Systemanalyse mit den Schwerpunkten Objektorientierte Analyse- und Entwurfsmethoden. Weiter ist sie als Beraterin zur Einführung objektorientierter Methoden tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |