|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch soIl fUr die praktische Ausbildung und das klinische Training der Akupunktur eine klar strukturierte und einfache theoretische Grundlage schaffen. Wir haben uns im wesentlichen an die Ausbildungsinhalte der Akademie fUr Traditionelle Chinesische Medizin Peking und der Acupuncture Foundation of Sri Lanka gehalten. Der Seniorautor, Prof. Dr. A. Jayasuriya, ist Chef der Akupunkturabteilung des Colombo South General Hospital in Sri Lanka, in dem in den vergangenen Jahren uber 30000 Patienten mit Akupunktur behandelt wurden, und Prasident des International College of Acupuncture in Colombo, wo bereits 3000 Arzte aus aller Welt in Akupunktur unterrichtet wurden. Die drei anderen Autoren habenjeweils in mehreren langeren Aufenthalten an diesem Krankenhaus gearbeitet und in Europa Akupunktur praktiziert, gelehrt und daruber publiziert. Ausgangspunkt des Buchs war ein Werk des Seniorautors in englischer Sprache. Da dieses Buch jedoch auf den Gebrauch in der dritten Welt hin geschrieben war und fUr europaische Verhaltnisse in vieler Hinsicht nicht ideal erschien, haben wir eine grundliche Neubearbeitung des Stoffs unternommen, so daB letzten Endes ein weitgehend neues Lehr- buch entstand. In der Nomenklatur haben wir uns an die Angaben der Akademie fUr Traditionelle Chinesische Medizin Peking und an die offiziell beschlossene Pin-Yin-Transskription der chinesischen Zeichen in alphabetische Schrift gehalten. Full Product DetailsAuthor: G. Stux , Klaus Richter , K. A. Sahn , N. StillerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1981 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.00cm , Length: 24.40cm Weight: 0.329kg ISBN: 9783642680564ISBN 10: 3642680569 Pages: 170 Publication Date: 16 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Zur Geschichte der Akupunktur.- 2 Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin.- 2.1 Yin und Yang.- 2.2 Fünf-Elemente-Lehre (Wandlungsphasen).- 2.3 Zang- und Fu-Organe.- 2.4 Jing, Luo.- 2.5 Vier traditionelle Regeln.- 3 Wissenschaftliche Gesichtspunkte.- 4 Technik der Akupunktur.- 5 Einführung in die Systematik der Meridiane.- 5.1 Methoden der Punktlokalisation.- 6 Systematik der Meridiane.- 6.1 Lungenmeridian.- 6.2 Dickdarmmeridian.- 6.3 Magenmeridian.- 6.4 Milz-Pankreas Meridian.- 6.5 Herzmeridian.- 6.6 Dünndarmmeridian.- 6.7 Blasenmeridian.- 6.8 Nierenmeridian.- 6.9 Perikardmeridian.- 6.10 Sanjiao-Meridian.- 6.11 Gallenblasenmeridian.- 6.12 Lebermeridian.- 6.13 Du Mai.- 6.14 Ren Mai.- 6.15 Extrapunkte.- 7 Prinzipien der Akupunktur und Regeln für die Auswahl von Punkten.- 8 Systematik der Therapie.- 8.1 Erkrankungen des Bewegungsapparates.- 8.2 Erkrankungen der Atmungsorgane.- 8.3 Kardiovaskuläre Erkrankungen.- 8.4 Gastroenterologische Erkrankungen.- 8.5 Psychische Störungen und psychiatrische Erkrankungen.- 8.6 Neurologische Erkrankungen.- 8.7 Urologische Erkrankungen.- 8.8 Gynäkologische Erkrankungen.- 8.9 Pädiatrische Erkrankungen.- 8.10 Hautkrankheiten.- 8.11 Erkrankungen der Sinnesorgane.- 8.12 Akute Krankheitsbilder und Notfälle.- 8.13 Endokrine Erkrankungen.- 9 Zusätzliche Gebiete der Akupunktur.- 9.1 Ohrakupunktur.- 9.2 Moxibustion.- 9.3 Schädelakupunktur.- 9.4 Handakupunktur.- 9.5 Elektrostimulation.- 9.6 Laserakupunktur.- 10 Nachwort: „Das Ringen um die Akupunktur — eine kleine Skizze mit Hintergrund“.- 11 Anhang.- WHO-Indikationsliste für Akupunktur.- Übersetzung chinesischer Ideogramme.- Vergleich der Nomenklaturen.- Darstellung der Fernpunkte.- 12 Bibliographie.- 13 Sachverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |