|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autoren betrachten Lehnprägungen im Rahmen einer diachronen, konfrontativen und korpusbasierten Analyse. So wird die semantische Strukturanpassung einzelner Lexeme und Wortbildungsmittel gezeigt. Außerdem werden so der Einfluss von Purismus und die Intensität von Sprachkontakt deutlich. Full Product DetailsAuthor: Andrzej Kątny , Stefan Michael Newerkla , Katja Brankačkec , Frantisek MartínekPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 11 Dimensions: Width: 15.00cm , Height: 2.50cm , Length: 21.10cm Weight: 0.567kg ISBN: 9783631779286ISBN 10: 3631779283 Pages: 314 Publication Date: 30 September 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKatja Brankačkec ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Slawischen Institut der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag. Frantisek Martínek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Tschechische Sprache und Kommunikationstheorie an der Karlsuniversität Prag. Anna Paap (geb. Koubová) studierte Bohemistik, Übersetzen/Dolmetschen Deutsch-Tschechisch und Sprachwissenschaft. Derzeit arbeitet sie als freie Übersetzerin und Sprachlehrerin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |