|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Dachverband Lehm e.V. , Dachverband Lehm E VPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 3., überarb. Aufl. 2009 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.227kg ISBN: 9783834801890ISBN 10: 3834801895 Pages: 120 Publication Date: 09 October 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer gemeinnützige Dachverband Lehm e.V. Weimar ist Herausgeber der Lehmbauregeln und gründete sich 1992 aus einem Kreis interessierter Fachleute, Architekten, Unternehmen, Handwerksbetrieben und Vertretern von Institutionen, mit dem Ziel, das Bauen mit Lehm zu fördern. Franz Volhard Partner im Büro Schauer + Volhard Architekten BDA in Darmstadt, Forschungs-, Lehr- und Vortragstätigkeit zur Entwicklung des Lehmbaus, Fachbeiträge und Buchautor. Ulrich Röhlen Mitarbeiter der Fa. Lehmbau Breidenbach (heute CLAYTEC e. K.) seit der Gründung im Jahr 1984; Technischer Leiter CLAYTEC - Baustoffe aus Lehm; Fachveröffentlichungen und Vorträge im In- und Ausland; Vorstandsmitglied im Dachverband Lehm e. V. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |