|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie kann ein gewaltsamer Dschihad im Namen der Religion gerechtfertigt werden? Auch dschihadistische Autoren setzen sich mit dieser Frage auseinander. Sie verfolgen dabei das Ziel, ihr Handeln anhand der Scharia zu legitimieren und weitere Anhanger fur ihren Kampf zu gewinnen. Auf der Grundlage von ausgewahlten arabischsprachigen Quellen analysiert diese islamwissenschaftliche Studie ausfuhrlich die dschihadistische rechtswissenschaftliche Argumentation fur den Dschihad. Im Mittelpunkt stehen die dschihadistische Auslegung der religiosen Quellen Koran und Sunna sowie die Bezugnahme auf die traditionelle sunnitische Rechtswissenschaft. Es wird gezeigt, wie Dschihadisten mit rhetorischen Mitteln ihre Leser bewusst beeinflussen und fur den Dschihad im praktischen Sinne zu mobilisieren suchen. Zahlreiche ubersetzte Textpassagen bieten hierbei ein authentisches Bild der dschihadistischen Sprache und erklaren zentrale Narrative und Feindbilder des dschihadistischen Weltbildes. Full Product DetailsAuthor: Petra NendwichPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 2 Weight: 5.260kg ISBN: 9783848765225ISBN 10: 3848765225 Pages: 360 Publication Date: 29 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |