|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThema der vorliegenden Arbeit sind sowohl die Erläuterung des Lebenszyklus einer Immobilie als auch die Beantwortung der Frage, ob Lebenszyklen von Gewerbeimmobilien zukünftig verlängert oder verkürzt werden sollten. Des Weiteren werden Bewertungsmethoden für den Abriss oder die Sanierung einer Immobilie aufgezeigt. Immobilien durchlaufen verschiedene zeitlich Phasen, die in unterschiedlichen Quellen in ihrer Anzahl variieren. In dieser Arbeit wird der Zyklus in 4 Phasen eingegrenzt, die im Folgenden erläutert werden. Es wird dargestellt, dass nur durch das Zusammenwirken aller Parteien wie Bauherren, Baufachleute, Investoren etc. eine optimale Ausnutzung und gegebenenfalls Verlängerung der Zyklen und stetige Kostensenkung gewährleistet ist. Da in jeder Phase unterschiedliche Firmen und Institutionen mit hohem Konkurrenzdruck aufeinandertreffen, arbeiten diese unter hohem Kosten- und Leistungsdruck. Sie müssen trotzdem gewährleisten, dass ein übergreifender und reibungsloser Ablauf unterhalb der Lebenszyklen besteht. Full Product DetailsAuthor: Backes JenniferPublisher: AV Akademikerverlag Imprint: AV Akademikerverlag Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.100kg ISBN: 9783639805758ISBN 10: 3639805755 Pages: 60 Publication Date: 08 April 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |