|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Stephanie Stadelbacher , Werner SchneiderPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.455kg ISBN: 9783658290726ISBN 10: 3658290722 Pages: 339 Publication Date: 26 May 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung: Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s – Vielfalt, Heterogenität, Ungleichheit.- Alter und Gesundheit.- Der Altersübergang aus Sicht von Beschäftigten und Personen im Ruhestand.- Gestiegene Beschäftigung im höheren Erwerbs- und im Rentenalter: Einige Anmerkungen und kritische Fragen zu einer „Erfolgsstory“.- Lebenslagen Älterer in der EU, Deutschland und den Bundesländern – ein Vergleich.- Strukturwandel des Ehrenamts in der zweiten Lebenshälfte? Veränderungen zwischen 1996 und 2014.- Besondere Herausforderungen multilokaler Familien – Erfahrungen im Projekt „AniTa – Angehörige im Tausch“.- Partizipation Älterer im urbanen Raum – Quartiersbezogene Beteiligungsformate.- Digitale Teilhabe im Alter: Aktivierung oder Diskriminierung?.- Das Altenheim – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer sozialen Fürsorgeinstitution.ReviewsAuthor InformationStephanie Stadelbacher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Soziologie/Sozialkunde an der Universität Augsburg.Dr. Werner Schneider ist Inhaber der Professur für Soziologie/Sozialkunde an der Universität Augsburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |