Lebensräume im Mittelmeer: Ein Handbuch für Unterwassermenschen

Author:   Georg Glaeser ,  Daniel Abed-Navandi
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783662663578


Pages:   194
Publication Date:   24 November 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $92.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Lebensräume im Mittelmeer: Ein Handbuch für Unterwassermenschen


Add your own review!

Overview

Dieser Unterwasserführer begleitet nicht nur Schnorchler*innen und Taucher*innen auf eine Entdeckungsreise zu den Lebensräumen des Mittelmeeres. Das Buch lädt Sie ein, Unterwasserlebewesen und ihren Lebensraum kennenzulernen und als Teile eines komplexen ökologischen Systems zu begreifen. Tiere und Pflanzen sind hier nicht nach taxonomisch systematischen Gruppen gegliedert, sondern nach den acht Hauptlebensräumen des Mittelmeeres. Die Reise beginnt bei den verschiedenen Felsbodentypen, führt Sie weiter zu den Sandböden und Schlammböden und endet bei den Fischen und Delfinen im blauen Freiwasser.   Sie lernen 220 ökologisch bedeutende Tier- und Pflanzenarten durch die Bilder des Fotografen Georg Glaeser und die Texte der Meeresbiologen Daniel Abed-Navandi kennen.

Full Product Details

Author:   Georg Glaeser ,  Daniel Abed-Navandi
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.476kg
ISBN:  

9783662663578


ISBN 10:   3662663570
Pages:   194
Publication Date:   24 November 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

... Das Buch vermittelt zugleich Wissen und Faszination, verdeutlicht die Besonderheiten und Gefahrdungen des OEkosystems, indem es am Ende noch auf das Thema Mensch und Meer (Fischerei, bedrohte Arten u.v.m.) eingeht. Alles ist sehr reich mit aussagekraftigen Fotos versehen, die in guter Korrespondenz zu den kurzen Texten stehen. Sie richten sich erkennbar an breitere Kreise (Schuler*innen) und verfallen nicht in wissenschaftlichen Duktus ... (Martin Paulini, in: ekz-Informationsdienst, Heft 7, 2023)


“... In allen Bereichen ist zu erkennen, dass sich die Autoren mit viel Sorgfalt und Liebe, aber auch hohem Fachwissen mit dem Thema beschäftigt haben. ... Ich kann nur ein Kompliment zu diesem wirklich lesens- und ansehenswerten Buch aussprechen und es allen, die nur irgendwie am Mittelmeer und dessen Ökologie interessiert sind, bestens empfehlen.” (Mag. Dr. Anton Lamboj, in: aqua terra austria, Juni 2023) “... Das Buch vermittelt zugleich Wissen und Faszination, verdeutlicht die Besonderheiten und Gefährdungen des Ökosystems, indem es am Ende noch auf das Thema Mensch und Meer (Fischerei, bedrohte Arten u.v.m.) eingeht. Alles ist sehr reich mit aussagekräftigen Fotos versehen, die in guter Korrespondenz zu den kurzen Texten stehen. Sie richten sich erkennbar an breitere Kreise (Schüler*innen) und verfallen nicht in wissenschaftlichen Duktus … ” (Martin Paulini, in: ekz-Informationsdienst, Heft 7, 2023)


Author Information

Georg Glaeser, Professor für Mathematik und Geometrie an der Universität für angewandte Kunst Wien, ist Autor zahlreicher Bücher über Mathematik, Geometrie und Computergrafik sowie leidenschaftlicher Naturfotograf. Zu seinem Forschungsschwerpunkt, einer Synthese aus mathematischen und biologischen Fragestellungen, sind zahlreiche Publikationen erschienen, darunter auch -- in Zusammenarbeit mit namhaften Biologen -- drei Bücher beim Springer-Verlag über die Evolution des Auges, des Fliegens und biologischer Makrostrukturen. Daniel Abed-Navandi, stellvertretender Direktor und Kurator im Wiener Haus-des-Meeres, ist promovierter Meereswissenschaftler und Lektor für Meeresbiologie am Department für Evolutionsbiologie der Universität Wien.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List