|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBei der Analyse von Lebensmitteln stellen sich zu Beginn stets die gleichen Fragen: Was soll wie, wann und warum untersucht werden und was bedeuten die Ergebnisse? Entlang dieser Fragestellungen liefert dieses Lehrbuch einen praxisorientierten Leitfaden, der sämtliche Themengebiete der Lebensmittelanalytik umfasst und systematisch wiedergibt. Hierdurch gelingt die zielorientierte Navigation durch das Analysenlabyrinth und das erfolgreiche Auffinden der richtigen Methode zur Ermittlung von Major- und Minorkomponenten eines Lebensmittels sowie von Zusatzstoffen, Kontaminanten, Prozesskontaminanten und Biotoxinen. Authentizitäts- und Herkunftsprüfungen werden somit ermöglicht. In vier übergeordnete Teile gegliedert, enthält dieses Standardwerk unter anderem: Umfassendes Hintergrundwissen zur Untersuchung von Lebensmitteln Methodische Grundlagen mit zugrundeliegenden Reaktionen Geprüfte Arbeitsanweisungen zur Anwendung zahlreicher Methoden Informationen zur Aus- und Bewertung der Ergebnisse Tipps und Tricks für die Laborpraxis Studierende der Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie und Ernährungswissenschaften sowie anderer Life Sciences profitieren von diesem anwendungsorientierten Buch. Professionals im Kontext von Lebensmittelsicherheit, Qualitätsmanagement sowie Forschung und Entwicklung in den verschiedenen lebensmittelwissenschaftlichen Einrichtungen von Hochschulen, Wirtschaft, Behörden und Handelslaboren finden ein modernes Arbeits- und Nachschlagewerk auf dem Höhepunkt seiner Zeit. Full Product DetailsAuthor: Reinhard Matissek , Markus FischerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 7. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 4.70cm , Length: 23.50cm Weight: 1.419kg ISBN: 9783662634080ISBN 10: 3662634082 Pages: 905 Publication Date: 15 September 2021 Audience: College/higher education , Postgraduate, Research & Scholarly Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsProömium.- Autoren.- Sicherheitshinweise.- Teil I: Grundlagen.- 1 Strategien zur Untersuchung von Lebensmitteln.- 2 Methodenkategorien.- Teil II: Qualität im Labor.- 3 Beurteilung von Methoden und Messergebnissen.- 4 Qualitätsmanagement im Labor.- Teil III: 5 Instrumentelle Techniken in der Lebensmittelanalytik.- 5 Chromatographie.- 6 Massenspektrometrie.- 7 Kopplungstechniken.- 8 Spektrometrie.- 9 Polarographie.- 10 Enzymatische Analyse.- 11 Elektrophorese.- 12 Immunchemische Verfahren.- 13 Molekularbiologische Verfahren.- Teil IV: 1 Untersuchung von Lebensmitteln.- 14 Allgemeine Parameter.- 15 Fette, Fettbegleitstoffe.- 16 Aminosäuren, Peptide, Proteine, Nucleinsäuren.- 17 Kohlenhydrate.- 18 Spezielle Inhaltsstoffe.- 19 Zusatzstoffe.- 20 Unerwünschte Stoffe, Kontaminanten, Prozesskontaminanten.- 21 Authentizität.- Anhang.- Sachverzeichnis.Reviews... ein umfassendes Standardwerk uber die theoretischen Grundlagen der Analytik, neben altbewahrten nasschemischen Methoden werden neueste Analysenmethoden mit einer Vielzahl von Abbildungen und Auswertungstabellen in vier Buchabschnitten und 21 Kapiteln klar und verstandlich prasentiert. ... eine wichtige Informationsquelle fur Studierende und Lehrende ... (Elke Anklam, in: Lebensmittelchemie, Jg. 76, Heft 1, 2022) ... es gibt kein vergleichbares Werk, vor allem nicht in deutscher Sprache. ... ein exzellentes Rustzeug fur Studierende, Lehrpersonal und im Labor Praktizierende. (Dr. Elke Anklam, in: Deutsche Lebensmittel-Rundschau, Jg. 118, Januar 2022) Studierende der Lebensmittelchemie und Lebensmitteltechnologie sowie Ernahrungswissenschaften, Professoren und Lehrkrafte, Lebensmittelkontrolleure und Laborpersonal bekommen mit der neuen 7. Auflage der Lebensmittelanalytik den modernsten und praxisorientierten Leitfaden zur Unterstutzung der komplexen Analyse von vielmals noch komplexeren Lebensmitteln. ... ein exzellentes Rustzeug fur Studierende, Lehrpersonal und im Labor Praktizierende ... (Dr. Elke Anklam, in: Deutsche Lebensmittel-Rundschau, Jg. 118, Januar 2022) Author InformationProf. Dr. Reinhard Matissek, Lebensmittelchemie, Technische Universität Berlin, Berlin, Deutschland (im Ruhestand) Prof. Dr. Markus Fischer, Hamburg School of Food Science – Institut für Lebensmittelchemie, Universität Hamburg, Hamburg, Deutschland Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |