|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch zeigt am Beispiel der Entwicklung eines modernen geriatrischen Quartiers, dass Architektur im stadtebaulichen Kontext einen eigenstandigen Beitrag dazu leisten kann, die Probleme des Alters und deren gesundheitliche und sozialpolitische Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft anzunehmen und zu bewaltigen. Es werden zunachst die stadtplanerischen Defizite der vergangenen Jahrzehnte aufgelistet und anschliessend verdeutlicht, wie ein bedurfnisgerechtes, innerstadtisches geriatrisches Quartier dem Leitbild der humanen Stadt zu entsprechen vermag, um damit die Stadt wieder zu einem multifunktionalen Erlebnisraum fur alle Bevoelkerungsgruppen werden zu lassen. Sodann wird die aktuelle gesundheitspolitische Debatte dargestellt und nachgewiesen, dass ein solches Quartier als architektonisch, integrale Verbundloesung aller benoetigter Versorgungsstrukturen, auf ideale Weise dazu geeignet ist, die Anforderungen unserer Zeit auf geriatrischem und pflegerischem Gebiet fur alte Menschen zu erfullen. Full Product DetailsAuthor: Dr Wilfried KlenterPublisher: Dr. Wilfried Klenter Imprint: Dr. Wilfried Klenter Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 2.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.567kg ISBN: 9783000550928ISBN 10: 3000550925 Pages: 426 Publication Date: 24 November 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTABELLARISCHER LEBENSLAUF 1.PERSOENLICHE DATEN: DR. WILFRIED KLENTER GEORGSTRASSE 3 48153 MUENSTER MOBIL: 0172/ 53 00 657 EMAIL: KLENTER@VERSANET.DE 2. BERUFLICHE PRAXIS: - SEIT 1983: SELBSTAENDIGER ARCHITEKT UND PROJEKTENTWICKLER FUER SOZIALE EINRICHTUNGEN, HOTELS, KLINIKEN, MESSEN UND FREIZEITEINRICHTUNGEN. - SEIT 1986: GESCHAEFTSFUEHRER DER WILFRIED KLENTER GMBH. GESCHAEFTSBEREICH: GENERALBAUUNTERNEHMEN UND PROJEKTENTWICKLUNGEN - SEIT 1990: GESCHAEFTSFUEHRER DES IFAS-INSTITUTES (INSTITUT FUER ARCHITEKTUR- UND SOZIALFORSCHUNG). GESCHAEFTSBEREICH: WOHNEN / WOHNGEMEINSCHAFTEN IM ALTER - 1992-2004: DOZENT AN DER FACHHOCHSCHULE MUENSTER. VORLESUNGEN IM BEREICH BAUKONSTRUKTION, VERTRAGSRECHT, GEWAEHRLEISTUNGSRISIKEN, ETC. - 2002+2003: AUSLANDSAUFENTHALT AN DER UNIVERSITAET VON HAVANNA: GASTPROFESSUR: VORLESUNGEN ZU BAUKONSTRUKTIVEN THEMEN 3.AUSBILDUNG: 1960 - 1974: ABITUR AM DIETRICH-BONHOEFFER-GYMNASIUM IN HILDEN/DUESSELDORF 1976 - 1978: STUDIUM DER PSYCHOLOGIE UND SOZIOLOGIE AN DER RUHRUNIVERSITAET BOCHUM 1976 - 1980: STUDIUM ARCHITEKTUR UND STAEDTEBAU AN DER UNIVERSITAET DORTMUND 2001-2005: PROMOTION AN DER BAUHAUSUNIVERSITAET WEIMAR: THEMA: DIE ENTWICKLUNG EINES IDEALTYPISCHEN GERIATRISCHEN ZENTRUMS UNTER ARCHITEKTONISCHEN UND SOZIOLOGISCHEN ASPEKTEN. 4.WEITERBILDUNG: SEMINARE - VORLESUNGEN - TAGUNGEN ZU ARCHITEKTONISCHEN, SOZIOLOGISCHEN UND JURISTISCHEN THEMEN, PROJEKTMANAGEMENT, FEASIBILITYSTUDIES 5.AUSLANDSAUFENTHALTE: 1999 IN BUENOS AIRES 2002 IN CUBA (GASTPROFESSUR) 2003 IN CUBA (GASTPROFESSUR) Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |