|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJan Gehls fast fünfzig Jahre umspannendes Werk untersucht die Wechselwirkung von öffentlichem Raum und öffentlichem Leben. Die Analyse des Lebens im öffentlichen Raum ist jedoch nicht nur eine Forschungsaufgabe, sondern auch ein politisches Werkzeug: mit seiner Hilfe lassen sich Veränderungen über einen längeren Zeitraum hinweg dokumentieren und die Bedingungen zur Verbesserung der urbanen Lebensqualität schaffen. Der Bestseller How to study public life von Jan Gehl und Birgitte Bundesen-Svarre liegt nun erstmals als deutschsprachige Ausgabe vor. Sie liefert wertvolle Anregungen, wie wir unsere Städte im 2 . Jahrhundert attraktiver, nachhaltiger, sicherer und gesünder machen können. Full Product DetailsAuthor: Jan Gehl , Birgitte Svarre , Gerald Bast , Anton FalkeisPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Edition: Many color figs. Weight: 0.822kg ISBN: 9783035611243ISBN 10: 3035611246 Pages: 192 Publication Date: 24 October 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsFur Architektinnen und Architekten, Verkehrs- und Stadtplanende liefert das Werk jedenfalls reichlich Inspiration fur Forschungsmoglichkeiten und -methoden. Der interessierten Offentlichkeit und politischen Entscheidungstragern zeigt es, welch enormes Potenzial in der Aufwertung des offentlichen Raums liegt. Ulrich Leth in: DRAHTESEL 2017, Nr. 1 Fr Architektinnen und Architekten, Verkehrs- und Stadtplanende liefert das Werk jedenfalls reichlich Inspiration fr Forschungsmglichkeiten und -methoden. Der interessierten ffentlichkeit und politischen Entscheidungstrgern zeigt es, welch enormes Potenzial in der Aufwertung des ffentlichen Raums liegt. Ulrich Leth in: DRAHTESEL 2017, Nr. 1 Fur Architektinnen und Architekten, Verkehrs- und Stadtplanende liefert das Werk jedenfalls reichlich Inspiration fur Forschungsmoglichkeiten und -methoden. Der interessierten Offentlichkeit und politischen Entscheidungstragern zeigt es, welch enormes Potenzial in der Aufwertung des offentlichen Raums liegt. Ulrich Leth in: DRAHTESEL 2017, Nr. 1 Author InformationJan Gehl, Birgitte Bundesen-Svarre: Gehl Architects, Kopenhagen, Dänemark Anton Falkeis, Univ. f. angew. Kunst Wien, Österreich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |