Learning by Doing statt Lernen durch Lehren: Chancen und Grenzen von Outdoor-Trainings fur die betriebliche Personalentwicklung

Author:   Tina Basner
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656697107


Pages:   64
Publication Date:   17 July 2014
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $74.78 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Learning by Doing statt Lernen durch Lehren: Chancen und Grenzen von Outdoor-Trainings fur die betriebliche Personalentwicklung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Tina Basner
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.095kg
ISBN:  

9783656697107


ISBN 10:   3656697108
Pages:   64
Publication Date:   17 July 2014
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

VITA Seit April 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Lebenslanges Lernen an der Fernuniversitat in Hagen, Projektkoordinatorin im Drittmittelprojekt: Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen des Bundesministeriums fur Bildung und Forschung in Berlin Link zum Projekt: http: //www.wettbewerb-offene-hochschulen-bmbf.de/ 10/2013 - 02/2016: Master of Arts Erwachsenenpadagogik/Lebenslanges Lernen an der Humboldt-Universitat zu Berlin 09/2015 - 01/2016: Auslandsaufenthalt als Stipendiatin des Bundesministeriums fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fur einen 4-monatigen Fachkrafteaustausch in Namibia und Sudafrika 2013 - 2015: Studentische Mitarbeiterin an der Forschungsstelle fur Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement (FWB) an der Deutschen Universitat fur Weiterbildung (DUW) in Berlin 2009 - 2013: Bachelor of Arts Soziologie und Padagogik (Schwerpunkt: Beruf und Wirtschaft) an der Universitat Kiel 2009 - 2013: Erste praktische Erfahrungen in der betrieblichen Personalentwicklung verschiedener deutscher Konzerne, Weiterbildung zur Team- und Outdoortrainerin, Mitarbeit an verschiedenen Berufsbildungsforschungsprojekten als Werkstudentin im norddeutschen Raum FORSCHUNGSINTERESSEN: - Weiterbildungsforschung und -management (auch im internationalen Kontext) - Lehr-/Lernkulturen in der betrieblichen und hochschulischen Weiterbildung, Verzahnung von Theorie und Praxis - Wissensmanagement durch Netzwerke und ExpertInnen-Communities in Unternehmen und Hochschulen - Informelles Lernen und Work-based-learning - E-Learning und Blended-Learning-Konzepte AKTUELLE PUBLIKATIONEN: Cendon, E. unter Mitarbeit von Tina Basner (2016): Gemeinsam forschen. Action Research als Arbeitsform der wissenschaftlichen Begleitung. In: Cendon, E., Moerth, A. & Pellert, A. (Hrsg.): Theorie und Praxis verzahnen: Lebenslanges Lernen an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Lander-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen . Band 3. Munster: Waxmann, S.25-44. Zum Buch: https: //www.waxmann.com/waxmann-autor/?no_cache=1&tx_p2waxmann_pi2%5Bperson%5D=PER109518&tx_p2waxmann_pi2%5Baction%5D=show&tx_p2waxmann_pi2%5Bcontroller%5D=Person&cHash=e93ce0690e6d874b88b5ddf90f2a53d6 Cendon, E. & Dehnbostel, P. (2015). Validation of Non-Formal/Informal Learning in Russian Higher Education (under assistance of Tina Basner & Yvette Pavlicek). Berlin: University for Professional Studies.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List