Lean und Agile Business Analyse leicht gemacht: Fur Product Owners, Fachexperten, Business Teams, Business Analysten und alle, die Anforderungen fur IT erheben und analysieren mussen

Author:   Angela Hathaway ,  Thomas E Hathaway
Publisher:   Independently Published
ISBN:  

9798679961432


Pages:   406
Publication Date:   31 August 2020
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $85.11 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Lean und Agile Business Analyse leicht gemacht: Fur Product Owners, Fachexperten, Business Teams, Business Analysten und alle, die Anforderungen fur IT erheben und analysieren mussen


Add your own review!

Overview

Einfache Methoden zur Ermittlung von Anforderungen User Stories, Features (Funktionen) und Test Szenarien den Unterschied zwischen traditionellen und schlanken/agilen Anforderungen 8 Methoden zur Anforderungserhebung im User Story-Format Stakeholder Identifikation, Backlog Erstellung, Cynefin- und Problem-Analyse Workshop und Meeting Moderation das Timing von Business Analyse und Anforderungsmanagement in schlanken und agilen Lebenszyklen (z.B. Release- und Sprintplanung) 9 Techniken zur Anforderungsanalyse Reduktion von Ambiguitat, User Story Splitting, Spezifikationen, Datenanforderungen und nicht-funktionale Anforderungen Akzeptanzkriterien, ATDD (Abnahmetestgetriebene Entwicklung) und BDD (verhaltensgetriebene Entwicklung) Features (Funktionen) und User Story drill-down, um Szenarien und Szenario Gliederungen im GEGEBEN-WENN-DANN Schema zu definieren Agiles Testdaten-Engineering fur Akzeptanz Tests 7 Techniken zur Ermittlung von Szenarien ZIELGRUPPE DIESES BUCHESDie groesste Herausforderung fur Organisationen ist die Frage, wie sie ihre Informationstechnologie nutzen koennen, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Dabei geht es nicht darum, wie man die Devices programmiert; es geht darum herauszufinden, was die Devices tun sollen. Die Fahigkeiten, die erforderlich sind, um die besten IT-Loesungen zu erarbeiten und die Geschaftsanforderungen fur diese Loesungen zu definieren, sind fur alle Bereiche und Positionen innerhalb einer Organisation von unschatzbarem Wert. Oft ist es die Aufgabe des Requirements Engineers, die Anforderungen der Stakeholder fur eine Softwareanwendung zu erstellen. Es ist jedoch mehr und mehr auch die Aufgabe von Product Owners, Produktmanagers, Business Analysten und Fachexperten, agile oder traditionelle Anforderungen zu definieren. Wir haben das vorliegende Buch fur dieses Publikum geschrieben. Es ist unser Beitrag, der auf fast 60 Jahren kombinierter Erfahrung beruht, in denen wir Organisationen rund um die Welt dabei geholfen haben, die Kommunikation zwischen den Fachabteilungen und der Entwickler-Community zu optimieren. ANFORDERUNGEN IM WANDELDer finanzielle Erfolg eines Unternehmens ist eng mit dem Erfolg seiner digitalen Loesungen verbunden. Deshalb entstand in den vergangenen zwei Jahrzehnten eine neue Disziplin - die Business Analyse, um den Business Value digitaler Loesungen zu optimieren. Aber was ist der Unterschied zwischen Business Analyse und Requirements Engineering? Der Schwerpunkt der Business Analyse liegt auf der Bereitstellung von Loesungen zur Steigerung des Geschaftserfolgs. Die Business Analyse befasst sich neben der Technologie auch mit Menschen und Prozessproblemen. Bei der Business Analyse geht es darum, die Geschaftsprobleme zu verstehen, zu analysieren, Geschaftsbedurfnisse bzw. Anforderungen abzuleiten und dann die Loesungen bereitzustellen. Im Gegensatz dazu konzentriert sich das Requirements Engineering in erster Linie auf Produkte und Anwendungen. Beim Requirements Engineering geht es darum, die detaillierten Systemanforderungen fur eine ausgewahlte Loesung zu definieren, zu dokumentieren, zu validieren, zu verhandeln und zu verwalten. Daher liegt der Schwerpunkt der Business Analyse auf der Loesung von Problemen und der Erzielung von Geschaftsvorteilen und der Schwerpunkt des Requirements Engineering auf der Herstellung von Produkten mit einer Reihe von Features/Funktionen. Dieses Buch behandelt beide Themen. Das Ziel unseres Buches ist es, einer Organisation dabei zu helfen, herauszufinden, was die Geschaftswelt von der Entwicklungsabteilung benoetigt (Business Analyse), und dies dann so darzustellen, dass ihr Entwicklungsteam es verstehen und programmieren kann (Requirements Engineering).

Full Product Details

Author:   Angela Hathaway ,  Thomas E Hathaway
Publisher:   Independently Published
Imprint:   Independently Published
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 2.10cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.540kg
ISBN:  

9798679961432


Pages:   406
Publication Date:   31 August 2020
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List