|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFür viele Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie die Vorteile von Lean Management, basierend auf der Philosophie des Toyota-Produktionssystems, mit den Wirkungen von Six Sigma, entsprechend der Konzeption von Motorola und General Electric, kombinieren. Hierzu zeigt das vorliegende Buch das Spektrum konzeptioneller Ansätze und vor allem Umsetzungserfahrungen in der Unternehmenspraxis. Beantwortet wird die Frage, wie sich Lean Management und Six Sigma wirkungsvoll kombinieren lassen, um Null-Fehler-Qualität ohne Verschwendung zu erreichen. Die Praktikerbeiträge behandeln die Wertstrom-Analyse, das Zusammenspiel von DOE, QFD und TRIZ im Rahmen von Design for Six Sigma, Lean Manufacturing in der Chip-Produktion, die Projektauswahl für Business Process Excellence in der Pharmaindustrie, Lean-Konzepte im Bereich Aerospace, die Integration von Design for Six Sigma in den Produktentstehungsprozess in der Elektroindustrie sowie die Analyse der Auswirkungen bei der Einführung von Lean Six Sigma. Full Product DetailsAuthor: Armin Töpfer , Armin T Pfer , Armin T PferPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.729kg ISBN: 9783540850595ISBN 10: 3540850597 Pages: 366 Publication Date: 28 October 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAnforderungen an und Anwendungsfelder von Lean Six Sigma und Design for Six Sigma.- Mehrere Wege zu verschwendungsfreien Prozessen und Null-Fehler-Qualität: Einführung und Überblick über die Beiträge.- Lean Management und Six Sigma: Die wirkungsvolle Kombination von zwei Konzepten für schnelle Prozesse und fehlerfreie Qualität.- Design for Six Sigma: Schlanke Produktentwicklung mit dem Ziel wirtschaftlicher Null-Fehler-Qualität in Produktion und Vermarktung.- Vernetzung der Bausteine von Lean Management und Six Sigma in Verbesserungs- und Entwicklungsprojekten.- Das Zusammenspiel verschiedener Optimierungsmethoden in der Wertschöpfungskette.- Problemlösungszyklen im Rahmen von Lean Six Sigma: Vom Standard-DMAIC zum Blitz-DMAIC.- Schnelle und wirkungsvolle Verbesserungen des gesamten Wertschöpfungsprozesses mit Wertstromdesign.- QFD, DOE und TRIZ als wirkungsvolle Methoden-Kombination Rahmen von Design for Six Sigma.- Umsetzung von und Erfolge mit Lean Management, Lean Six Sigma und Design for Six Sigma.- Lean Manufacturing als Grundlage für die kontinuierliche Verbesserungsarbeit bei AMD Saxony.- Projektauswahlprozess als Erfolgsfaktor für Business Process Excellence (BPE) in einem Pharmaunternehmen.- Erfolgreiche Weiterentwicklung des Six Sigma-Konzeptes zu Lean Six Sigma in einem Unternehmen der chemischen Industrie.- Umsetzung von Lean-Konzepten in Reparatur und Überholung (R&O) im Bereich Aerospace.- Einführung von Lean Six Sigma bei Xerox.- Integration von Design for Six Sigma in den Produktentstehungsprozess bei Siemens VDO.- Bedeutung und Messung der Unternehmenskultur für Lean Six Sigma bei Lilly Deutschland.Reviews<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Schlank und effektiv Die wissenschaftliche Aufsatzsammlung ist mit ihrer F lle von Informationen, Ihren umfangreichen Fallbeispielen und ihrem akademischen Stil streckenweise eine ziemlich schwere Lekt re. Allerdings auch eine lohnende: Geschrieben von Universit tsprofessor T pfer und einer Reihe von Praktikern, liefert das Buch einen vollst ndigen berblick ber das neue Produktionskonzept Lean Six Sigma, bei dem es sich um eine Fusion aus Lean Management und Six Sigma handelt. Diese Kombination scheint sinnvoll wie praxistauglich zu sein; ihre Vorz ge, Erfolgsvoraussetzungen und Umsetzungsm glichkeiten werden im Detail vorgestellt (http: //www.sf.tv/sendungen/eco/manual.php?docid=090601-six&catid=ecomanualbuchtipps) <p>Aus den Rezensionen: <p> <p> Schlank und effektiv Die wissenschaftliche Aufsatzsammlung ist mit ihrer Fulle von Informationen, Ihren umfangreichen Fallbeispielen und ihrem akademischen Stil streckenweise eine ziemlich schwere Lekture. Allerdings auch eine lohnende: Geschrieben von Universitatsprofessor Topfer und einer Reihe von Praktikern, liefert das Buch einen vollstandigen Uberblick uber das neue Produktionskonzept Lean Six Sigma, bei dem es sich um eine Fusion aus Lean Management und Six Sigma handelt. Diese Kombination scheint sinnvoll wie praxistauglich zu sein; ihre Vorzuge, Erfolgsvoraussetzungen und Umsetzungsmoglichkeiten werden im Detail vorgestellt (http: //www.sf.tv/sendungen/eco/manual.php?docid=090601-six&catid=ecomanualbuchtipps) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |