|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThomas Kraft geht der Frage nach, inwiefern die Prinzipien des Lean Managements, welche schon in der Industrie ein bewährtes Konzept zur prozessorientierten Qualitätssicherung bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung sind, auf die Steuerungs-, Unterstützungs- und Kernprozesse im Krankenhaus appliziert werden können. Sein Theoriemodell überprüft er in selektierten Praxisprojekten, um drei erfolgsrelevante Handlungsempfehlungen zur Einführung von Lean Projekten im Krankenhaus abzuleiten: Ein krankenhausorientiertes Veränderungsmanagement, eine Vorgehensstrategie zur prozessorientierten Organisationsentwicklung sowie einen Ansatz zur Operationalisierung erster Lean Projekte. Full Product DetailsAuthor: Thomas KraftPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.471kg ISBN: 9783658125639ISBN 10: 3658125632 Pages: 174 Publication Date: 24 February 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEinführung und Notwendigkeit zur Neuorientierung für Krankenhäuser.- Vom Versorgungsauftrag zum Management von Krankenhäusern.- Applikation von Lean Managementprinzipien auf Krankenhausprozesse.- Einführung von Lean Projekten im Krankenhaus.ReviewsAuthor InformationDipl.-Ökonom Thomas Kraft, PhD. arbeitet seit 2002 bei international renommierten Krankenhauslieferanten für chirurgisches Material und Implantate. Die im Krankenhausalltag gewonnene Expertise hinsichtlich der Prozessabläufe verbindet er mit seinem Forschungsschwerpunkt zur Verbesserung von Leistungsprozessen im Krankenhaus. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |