|
|
|||
|
||||
OverviewAls die Münchner Eventmanagerin Sophia Brenner (32) die Nachricht vom Tod ihrer ""sonderbaren"" Großmutter erhält, erbt sie wider Erwarten einen verwilderten Lavendelhof am Chiemsee. Eigentlich will sie alles schnell verkaufen - doch schon die erste Ankunft in Lavendelburg zieht sie in einen Sog aus Duft, Erinnerungen und Widerständen: Der wortkarge Nachbar Jakob Huber (35), Bio-Imker mit Vergangenheit, gerät mit ihr wegen Bienen und Grundstücksgrenzen aneinander, während das Tagebuch der Großmutter unheimlich konkrete Spuren in eine verbotene Liebe der 1960er legt. Zwischen Destille im Keller, getrockneten Blüten und handschriftlichen Rezepten beginnt Sophia zu verstehen, dass dieser Hof mehr ist als eine Immobilie: Er ist ein Archiv von Frauenleben, Heilpflanzenwissen - und ein Prüfstein für Mut. Mit wachsender Nähe zur Dorfgemeinschaft - der warmherzigen Bürgermeisterin Emma, der klugen Dorfältesten Thea und Jakobs Tochter Lena - lernt Sophia die Symbiose von Lavendel und Bienen kennen, baut einen Bienenlehrpfad, organisiert das Lavendelfest und findet in der Aromatherapie eine leise, wirkungsvolle Sprache für Trauer, Schlaf und innere Ruhe. Doch als ein skrupelloser Entwickler den Hof für einen Golfpark umwidmen will, zwingen alte Briefe, ein Siegelbrief aus Verona und Einträge im Grundbuch sie, für Land, Herkunft und ein neues ""Wir"" einzustehen. Zwischen Sommergewittern, zarten Geständnissen und handfesten Dorfdebatten wächst aus Feindschaft Vertrauen - und aus einem Fluchtort ein Zuhause. Mehrwert & Nutzen für Leser: innen Dieser Roman schenkt nicht nur eine sinnliche Auszeit - Gerüche, Texturen, Handgriffe -, sondern vermittelt ganz nebenbei praktisches Wissen: Was Hydrolat leisten kann, wie Bestäubung funktioniert, weshalb Wildblumenstreifen und regionale Wertschöpfung echte Nachhaltigkeit erzeugen. Emotional führt die Geschichte durch Trauerarbeit, zweite Chancen, Selbstbestimmung und zeigt, wie Gemeinschaft heilt. Leser: innen nehmen Achtsamkeit im Alltag, kleine Lavendel-Rituale und den Mut mit, eigene Wurzeln anzunehmen. Zielgruppe Ideal für 25-55 (und darüber hinaus), die Contemporary Romance mit Familiengeheimnissen, Heimatgefühl, Slow-Living, Feinde-zu-Liebenden und starker weiblicher Heldin lieben - sowie für alle, die Natur, Bayern/Alpenvorland, Bienen und handgemachte Produkte schätzen. Full Product DetailsAuthor: Sophia LiebesglückPublisher: Sophia Liebesgluck Imprint: Sophia Liebesgluck Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.20cm , Length: 20.30cm Weight: 0.213kg ISBN: 9798227218728Pages: 212 Publication Date: 19 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |