|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAkademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universitat Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet den beliebten Sport Laufen aus therapeutischer Sicht. So soll zwischen aerober und anaerober Bewegung unterschieden und aufgezeigt werden, welche Effekte der langsame Dauerlauf auf Koerper und Psyche hat. Kann Laufen als eine Form der Therapie, als Projekt betrachtet werden? Neben einem Standardlaufprogramm liefert diese Arbeit ausserdem Informationen rund um das Therapeutische Laufen und zeigt auf, dass es sich bei diesem Sport um eine unspektakulare, kostengunstige und effektive Art der Bewegung handelt. Die dynamische Bewegung grosser Muskelgruppen wie sie beim Radfahren, Laufen, Walken, Schwimmen, Rudern, Skilanglauf usw. auftreten, setzen Adaptionsmechanismen in Gang, die aus medizinischer Sicht wegen ihrer gesundheitsfoerdernden Wirkung als nahezu ideal empfohlen werden. Voraussetzung hierfur ist, dass die Energie fur diese ausdauernden Bewegungsarten im Organismus aerob gewonnen wird. Full Product DetailsAuthor: Franz EppingerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.068kg ISBN: 9783668144125ISBN 10: 3668144125 Pages: 44 Publication Date: 21 December 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |