|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Oleg NikitinskiPublisher: Brill Imprint: Brill Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.559kg ISBN: 9789004334861ISBN 10: 9004334866 Pages: 234 Publication Date: 30 March 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsAbbildungsverzeichnis Sonderzeichenverzeichnis Anmerkung des Verlags De Helgi Nikitinski laudibus Vorwort Woerterbuch Deutsch-lateinischer IndexReviewsAuthor InformationOleg Nikitinski (Moskau 1967-Munster 2015) wurde 1995 mit Studien zum Vergangenheitsbezug bei Kallimachos an der Universitat Freiburg i. Br. promoviert. 1997 promovierte er an der Lomonossov-Universitat Moskau zum zweiten Mal. Von 1995 bis 1998 arbeitete er als Lehrbeauftragter fur roemische Literatur an derselben Universitat. 1998/99 war er Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universitat Munchen, von 1999 bis 2000 Gastprofessor an der Humboldt-Universitat Berlin, von 2000 bis 2001 Stipendiat am Thesaurus linguae Latinae in Munchen und von 2001 bis 2003 Stipendiat der Fritz-Thyssen-Stiftung. Von 2003 bis 2008 erhielt er ein Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum Projekt Latein als europaische Universalsprache im 17. und 18. Jh. . Von 2008 bis 2010 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter fur Neulatein an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen und von 2010 bis 2015 am Seminar fur Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit an der Westfalischen Wilhelms-Universitat. 2012 hat er ein Kompendium zur Geschichte der Stadt Munster in lateinischer Sprache publiziert. Ebenfalls auf Latein verfasste er eine Verhandlung zur Kunstprosa des 17. und 18. Jahrhunderts und einen Kommentar zu Persius im Jahr 2002. Seit 2002 beschaftigte er sich insbesondere mit der lateinischen Prosa des 17. und 18. Jahrhunderts, eine Arbeit, die in vorliegendem Woerterbuch zur lateinischen Sprachpflege resultierte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |