Laser in der Umweltmeßtechnik / Laser in Remote Sensing: Vorträge des 10. Internationalen Kongresses / Proceedings of the 10th International Congress

Author:   Christian Werner ,  Volker Klein ,  Konradin Weber
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1992 ed.
ISBN:  

9783540552482


Pages:   261
Publication Date:   16 April 1992
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $176.75 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Laser in der Umweltmeßtechnik / Laser in Remote Sensing: Vorträge des 10. Internationalen Kongresses / Proceedings of the 10th International Congress


Add your own review!

Overview

In den Bereichen Laser/Optoelektronik/Mikrowellen werden Forschungsergebnisse in rasantem Tempo in technische Entwicklungen und Anwendungen umgesetzt. Der seit 1973 alle 2Jahre in M}nchen veranstaltete internationale Kongress gibt, in Verbindung mit der bedeutendsten internationalen Fachmesse der Optoelektronik, einen ]berblick }ber den aktuellen Stand in Forschung, Technik und Medizin. In Fortsetzung dieser Tradition vermittelt der 10. Internationale Kongre~ LASER 91 neue Erkenntnisse aus Grundlagenforschung, Entwicklung und praxisbezogener Anwendung. Zur Abdeckung des breiten Interessenspektrums von Forschern, Ingenieuren, [rzten und Anwendern wurde der Kongre~ in unterschiedliche Darbietungsebenen strukturiert. Die Vortr{ge, die sich mit Anwendungen in der Umweltme~technik befassen, wurden in folgende Themengruppen gegliedert: Spektroskopie der Verbrennung/Spectroscopy of Combustion.-Wasserverschmutzung/Water Pollution.-Vegetati- onsstre~/Vegetation Stress.-Luftverschmutzung/Air Pollution. -Optische Fernme~verfahren zur Erfassung von Luftverunreini- gungen/Optical Remote Sensing for Air Pollution Detection.

Full Product Details

Author:   Christian Werner ,  Volker Klein ,  Konradin Weber
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1992 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.50cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.540kg
ISBN:  

9783540552482


ISBN 10:   3540552480
Pages:   261
Publication Date:   16 April 1992
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   ger, eng

Table of Contents

- Contents.- 1. Spektroskopie der Verbrennung Spectroscopy of Combustion.- Diodenlaserspektroskopie fur Umweltmesstechnik.- Verbrennungsdiagnostik uber Laser-Streulicht-Verfahren.- Temperaturmessung mit CARS.- 2. Wasserverschmutzung Water Pollution.- Ein Sensorsystem zur Luftuberwachung der Meeresverschmutzung fur den Bundesminister fur Verkehr.- Oil Spill Detection with Imaging Airborne Radar.- Technical Discription and Simulation Experiments for Oil Fingerprinting and Water Columm Characterization.- Time-Resolved Laser-Induced Fluorescence Spectroscopy for Diagnostics of Oil-Pollution in Water.- 3. Vegetationsstress Vegetation Stress.- Investigation of Forest Decline by Various Time Resolved Luminescence Techniques Untersuchung von Waldschaden durch zeitaufgeloeste Lumineszenz.- Mobiles Pikosekunden Fluorimeter zur Untersuchung von Vegetationsstress.- Laserinduced Fluorescence as an Indicaton of Vegetation Stress.- Use of Chlorophyll Fluorescence Induction Kinetice in the us-to s-Range for Classification of Damage to Forests.- 4. Luftverschmutzung Air Pollution.- Probing Air Pollutants by Differential Absorption LIDAR Laser-Fermessmethoden fur Schadgase in der Atmosphare.- Ein troposparisches Ozonlidar.- Lidarmessungen in der Stratosphare Ein Auswerteverfahren zur Bestimmung von Ozonprofilen.- Wasserdampfmessungen mit einem Ramanlidar.- Wasserdampf-Differential-Absorptions Lidar im nahen Infrarot.- 5. Workshop: Optische Fernmessverfahren zur Erfassung von Luftverunreinigungen / Workshop: Optical Remote Sensing of Air Pollution.- 5.1 Kalibrierung und Luftchemie Calibration and Air Chemistry.- Optische Fernmessverfahren zur Bestimmung gasfoermiger Luftschadstoffe in der Troposphare.- Messaufgaben und Anforderungen an Fernmessverfahren aus Behoerdensicht.- Bestimmung von Verfahrungskenngroessen von Messverfahren in der Lufteinhaltung nach VDI-Richtlinien und DINSO-Normen.- Aufgaben aus der Praxis, Eignungsprufungen und Mindesanforderungen, OPSIS Gerat als Modellfall fur ein Zulassungsprufverfahren.- Radiatively Active Trace Gases and their Monitoring by Optical Remote Sensing.- Grossraumige Erfassung von Luftschadstoffen durch in-situ Messungen vom Flugzeug aus als Datenbasis zum Vergleich fur Fernmessverfahren.- Calibration Procedure for a Fourier Spectrometer with Automatic Determination of the Source Temperature.- 5.2 Fernmessverfahren aus der Sicht der chemischen Industrie und Ausbreitung von Schadgasen Remote Sensing in Chemical Plants and Dispersion of Trace Gases.- Anforderungen an optische Fernmessverfahren aus Sicht der chemischen Industrie.- Moeglichkeiten und Erfahrungen mit Fernmessverfahren bei der Anlagenemissionsuberwachung in der chemischen Industrie.- Die numerische Simulation der Ausbreitung von Gaswolken bei Stoerfallen.- Diffusion Model for Toxic Substances Influenced by Terrain Data.- 5.3 Messgerate und Messverfahren I Instruments and Methods I.- Das mobile, ortsaufloesende Schadgasfernmesssystem ARGOS.- New Solid State Lasers for Applications in Lidar Systems.- Fernmessung von Strassenverkehrs-Immissionen mit abstimmbaren Laser-Dioden.- Die Messung atmospharischer Spurengase mit der DOAS Methode.- Laser Sensor fur NO2.- 5.4 Messgerate und Messverfahren II Instruments and Methods II.- Einsatzmoeglichkeiten des Doppelpendelinterferometers DPI zur Emissions- und Immissionsmessung von Luftschadstoffen.- Theoretical Examinations of Atmospheric Radiative Transfer in Remote Sensing of Air Pollution by FTIR Spectroscopy.- Spektroskopische Fernmessung von Luftschadstoffen unter Einsatz eines Michelson Interferometers mit rotierenden Retroreflektoren.- Ein flugzeuggestutzes Fourierspektrometer zur Messung atmospharischer Spurenstoffe.- Photoacoustic Methane Measurements.- 5.5. Ergebnisse der Arbeitsklausur Workshop Results.- UEberwachung der Luftqualitat.- Stoerfall, diffuse Quelle.- Klima.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List