|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVerhandlungsberichte wissenschaftlicher Symposien sind nicht in al len Fällen eine Publikation wert. Daß wir uns im vorliegenden Fall für eine Publikation entschieden haben, hat eine Reihe gewichtiger Gründe. Die Frage nach mehr oder weniger gravierenden Nebenwirkungen der oralen Kontrazeption ist immens wichtig für alle Frauen. Wenn sich die wissenschaftliche Gynäkologie in der Beurteilung dieser Fragen irrt, wird sie einen starken Vertrauensschwund hinnehmen müssen. Auch der Staat, der die Bürger nicht hinreichend orientiert und schützt, ist bei einer so weitreichenden Frage der Volksgesundheit zumindest indirekt betroffen. Nebenwirkungen treten erst im fortgeschrittenen Alter mit einer Ver zögerung von mehr als einem Jahrzehnt auf. Die deutsche weibliche Be vö1kerung wächst in den nächsten 10 Jahren in diese Risikosituation voll hinein. Bisher sind noch ca. 40% der weiblichen Bevölkerung ab 35 Jahre ohne Erfahrung mit der Pille. In 10 Jahren werden nahezu alle Frauen die Pille mehr oder weniger lange genommen haben. Wenn gravierende Langzeit-Nebenwirkungen vorhanden sind, muß das Netz der Untersuchungen, um sie möglichst rechtzeitig zu erkennen, jetzt ge spannt werden. Großstudien lassen sich nicht sofort aus dem Boden stampfen. Sie er fordern eine mehr oder weniger lange Entwicklungsphase. Die Entwick lungsphase zu einer deutschen Langzeitstudie, über die hier berich tet werden soll, dauert nunmehr drei Jahre. Die Erfahrungen einer Entwicklungsphase sind für andere derartige Projekte sicher wertvoll. Teil der Strategie von Entwicklungsphasen für Großstudien auf epide miologischem Sektor ist die Einbeziehung internationaler Erfahrungen. Full Product DetailsAuthor: U. KellhammerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 7 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.462kg ISBN: 9783540088554ISBN 10: 3540088555 Pages: 254 Publication Date: 01 July 1978 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1. Erfahrungen aus Studien Verschiedener Lander.- 1.1 Einfuhrung in das deutsche Projekt und Ziele des Symposions.- 1.2 Das koordinierte Programm des NIH zur Bewertung der Nebenwirkungen von Kontrazeptionsmethoden: Erfahrungen und Probleme.- 1.3 Die Studie Orale Kontrazeption des Royal College of General Practitioners.- 1.4 Medikamenteuberwachung mit Fall-Kontroll-Ansatzen als ein Weg zum Entdecken von Nebenwirkungen oraler Kontrazeptiva.- 1.5 Der Aufbau eines flexiblen Programms zur Wirkungsbeurteilung von Massnahmen der Fertilitatskontrolle.- 1.6 Brustkrebs und OEstrogentherapie nach der Menopause in zwei Seniorengemeinden bei Los Angeles.- 1.7 Die staatliche Erhebung des Familienwachstums und die Gesundheitsstatuserhebung als Wege zum Untersuchen der Kontrazeption.- 2. Pilot-Projekte Der Deutschen Studiengruppe.- 2.1 Pilot I: Analyse von Ausfallen und einige Ergebnisse einer Pillennehmer-Typologie.- 2.2 Der Fragebogen von Pilot I: Reliabilitat und Generalisierbarkeit auf eine bundesweite Studie.- 2.3 Ein-Jahres-Verlaufe in Pilot I.- 2.4 Die Munchner Pilotstudie an Patientinnen der Ambulanz der I. Universitatsfrauenklinik Munchen im Vergleich mit Pilot I.- 2.5. Eine zwischen Pille und IUD randomisierte Studie (Pilot III).- 2.6 Eine Breitenstudie der oralen Kontrazeption mit Patientenpaaren aus den Praxen niedergelassener Gynakologen.- 2.7 Die Literaturdokumentation zum Projekt Nebenwirkungen oraler Kontrazeptiva - Entwicklungsphase .- 3. Die Planung Einer Deutschen Langzeitstudie.- 3.1. Gesichtspunkte und Alternativen fur eine deutsche Langzeit-Studie uber Nebenwirkungen oraler Kontrazeptiva.- 3.2 Diskussion der Alternativen fur eine deutsche Langzeit-Studie.- 4. Personen-Verzeichnisse.- 4.1 Autoren-Verzeichnis.- 4.2. Teilnehmer-Verzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |