|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der türkischen Gesellschaft steigt die Zahl der hochaltrigen Menschen und auch in Deutschland ist die erste Generation der türkischen Migrantinnen und Migranten inzwischen gealtert. Auf Basis einer in der Türkei durchgeführte Untersuchung analysiert İsmail Tufan die Bedingungen des Alterns. Die vorgestellten Befunde sind deswegen wichtig, da sie zum ersten Mal die Hochaltrigkeit in der noch als jung geltenden, jedoch rasant alternden türkischen Gesellschaft darstellen. Full Product DetailsAuthor: İsmail TufanPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658260231ISBN 10: 3658260238 Pages: 121 Publication Date: 12 April 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationNach der Promotion in Deutschland gründete Prof. Dr. İsmail Tufan den ersten Fachbereich für Gerontologie an einer türkischen Universität (an der Akdeniz Universität, Antalya), wo er heute als Lehrstuhlinhaber und Direktor der gerontologischen Abteilung arbeitet. Seine Habilitation im Fach Gerontologie absolvierte er an der Universität Hall (Österreich). Der Schwerpunkt seiner akademischen Tätigkeiten liegt auf den Gebieten der Sozialen Gerontologie und Gerontopsychologie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |