|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band befasst sich mit Landschaft und Ästhetik als zwei komplexen Konzepten, die zunächst eindeutig zu sein scheinen, auf den zweiten Blick aber ihre Komplexität offenbaren, und zwar sowohl in der Alltagswelt als auch in Wissenschaft und Planung. Als Landschaft wird ein Objekt außerhalb geschlossener Siedlungen verstanden; als ästhetisch, was als ‚schön‘ bezeichnet wird. Auf den zweiten Blick jedoch wird die Komplexität von Landschaft und Ästhetik deutlich: Woher wissen wir, was wir als ‚Landschaft‘ oder als ‚schön‘ bezeichnen können? Der beschleunigte Wandel von Landschaften, zum Beispiel als materielle Nebenfolge der Energiewende, rückt die Frage nach der ästhetischen Raumbetrachtung wieder in den Fokus wissenschaftlicher, politischer und auch öffentlicher Diskussionen. Full Product DetailsAuthor: Olaf Kühne , Heidi Megerle , Florian WeberPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.789kg ISBN: 9783658158477ISBN 10: 3658158476 Pages: 375 Publication Date: 25 November 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsLandschaft – Landschaftswandel – Landschaftsästhetik.- Gesellschaft und Landschaftsästhetik.- Ästhetik des Landschaftswandels.- Planbare Ästhetik?ReviewsPressestimmen: </p> [...] Lekture, die [...] aufgrund ihrer komplexen Darstellung [...] in einem weiten, facherubergreifenden Horizont ausserst anregend ist. Bauwelt, 27-2013</p> [Die] gefuhlte Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis uberwindet das Buch 'Landschaftstheorie und Landschaftspraxis'. Stadt+Grun, 5-2013</p> "Pressestimmen: ""[...] Lekture, die [...] aufgrund ihrer komplexen Darstellung [...] in einem weiten, facherubergreifenden Horizont ausserst anregend ist."" Bauwelt, 27-2013 ""[Die] gefuhlte Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis uberwindet das Buch 'Landschaftstheorie und Landschaftspraxis'."" Stadt+Grun, 5-2013 "" Pressestimmen: ""[...] Lekture, die [...] aufgrund ihrer komplexen Darstellung [...] in einem weiten, facherubergreifenden Horizont ausserst anregend ist."" Bauwelt, 27-2013 ""[Die] gefuhlte Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis uberwindet das Buch 'Landschaftstheorie und Landschaftspraxis'."" Stadt+Grun, 5-2013"" Pressestimmen: ""[Die] gefuhlte Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis uberwindet das Buch 'Landschaftstheorie und Landschaftspraxis'."" Stadt+Grun, 5-2013" Author InformationDr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für 'Stadt- und Regionalentwicklung' an der Eberhard Karls-Universität Tübingen. Dr. Heidi Megerle ist Professorin für ,Angewandte Geographie und Planung‘ an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. Dr. Florian Weber ist Akademischer Rat im Fachbereich Geowissenschaften an der Eberhard Karls-Universität Tübingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |