Ländliche Siedlungsstrukturen im römischen Spanien: Das Becken von Vera und das Camp de Tarragona –zwei Mikroregionen im Vergleich

Author:   Jan Schneider
Publisher:   Archaeopress
Volume:   22
ISBN:  

9781784915544


Pages:   220
Publication Date:   13 March 2017
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $90.56 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ländliche Siedlungsstrukturen im römischen Spanien: Das Becken von Vera und das Camp de Tarragona –zwei Mikroregionen im Vergleich


Add your own review!

Overview

The present study deals with the comparison of rural settlements, aiming to compare developments in various settlements of the Iberian Peninsula during the Roman era. This is to show to what extent structures in the hinterland show parallels or are different from one another and to explore the causes of these similarities and differences. Aspects of the Roman economy must be taken into account as well as the micro-regional influences of pre-Roman settlement or topographical conditions. To achieve this goal, various aspects of rural settlements such as the dating, size or status of a place and its location and environmental conditions are analyzed and related. Archaeological, geographic and statistical methods of investigation are used. These methods, along with the complete resulting data, are fully disclosed in order to allow the comparison to be extended to other regions. The Vera basin and the Camp de Tarragona were chosen as study areas. The former is located in the south-east of the Iberian Peninsula on the Spanish Mediterranean coast, and was seen in the Roman period as the hinterland of the city of Baria, today's Villaricos. Also on the Mediterranean coast of Spain, but in the north, is Camp de Tarragona. The name refers to the surrounding area of the Roman city of Tarraco, capital of the Hispania Tarraconensis province of the same name. German Description: Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit dem Vergleich ländlicher Siedlungsstrukturen. Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklungen in verschiedenen Siedlungskammern der Iberischen Halbinsel während der römischen Epoche einander gegenüberzustellen. Dies soll zeigen, inwieweit Strukturen im Hinterland Parallelen aufweisen oder voneinander abweichen und worin die diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede begründet sind. Dabei sind Aspekte des römischen Wirtschaftswesens ebenso zu berücksichtigen, wie mikroregionale Einflüsse der vorrömischen Besiedlung oder topographische Gegebenheiten. Um dieses Ziel zu erreichen, werden verschiedene Aspekte ländlicher Siedlungsstrukturen wie Datierung, Größe oder Status eines Platzes und dessen Standort- und Umgebungsbedingungen analysiert und in Beziehung zueinander gesetzt. Dabei kommen archäologische, geographische und statistische Untersuchungsmethoden zum Einsatz. Diese werden ebenso wie sämtliche Daten und Ergebnisse innerhalb der Arbeit vollständig offengelegt, um eine Ausweitung des Vergleichs auf weitere Regionen zu ermöglichen. Als Untersuchungsgebiete wurden das Becken von Vera und das Camp de Tarragona ausgewählt. Ersteres liegt im Südosten der Iberischen Halbinsel an der spanischen Mittelmeerküste und war in römischer Zeit als Hinterland der Stadt Baria, dem heutigen Villaricos, anzusehen. Ebenfalls an der Mittelmeerküste Spaniens, jedoch in dessen Norden, liegt das Camp de Tarragona. Der Name bezeichnet das Umland der römischen Stadt Tarraco, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Hispania Tarraconensis.

Full Product Details

Author:   Jan Schneider
Publisher:   Archaeopress
Imprint:   Archaeopress Archaeology
Volume:   22
Dimensions:   Width: 20.50cm , Height: 1.00cm , Length: 29.00cm
Weight:   0.800kg
ISBN:  

9781784915544


ISBN 10:   1784915548
Pages:   220
Publication Date:   13 March 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung; 2. Methodik; 3. Die Untersuchungsgebiete; 4. Analysen; 5. Exkurs: Oberer Almanzora; 6. Fazit; 7. Conclusion; I. Literaturverzeichnis; II. Tafeln; III. Katalog der Fundplätze; IV. Keramik; V. Katalog römischer Straßen; VI. Metallvorkommen; VII. Statistische Tests

Reviews

Author Information

Jan Schneider studierte Klassische Archäologie und Alte Geschichte an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Bereits in seiner Magisterarbeit 2010, die in Kooperation zwischen der Universität Gießen und dem Deutschen Archäologischen Institut Madrid betreut wurde, beschäftigte er sich mit dem römischen Spanien. Darauf aufbauend folgte seine Dissertation Ländliche Siedlungsstrukturen im römischen Spanien. Untersuchungen im Becken von Vera und dem Camp de Tarragona die 2015 an der Universität Gießen eingereicht wurde. Er ist seit seinem Studium aktives Mitglied im Netzwerk zur Erforschung der Iberischen Halbinsel (TOLETUM) und arbeitet derzeit als Archäologe in Deutschland.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List