|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut ), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der grossen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft stellt, neben der Globalisierung und dem Klimawandel, zweifellos der demographische Wandel dar. Von der OEffentlichkeit und insbesondere der Politik wird dieses Thema zunehmend zur Kenntnis genommen und in vielfaltiger Weise diskutiert. Es besteht Einigkeit daruber, dass die deutsche Gesellschaft in Zukunft weniger, alter und bunter wird. Unklar ist allerdings wie sich diese Veranderungen raumlich auswirken werden. Dahinter stehen zumeist Fragen nach den regionalen Unterschieden in der Dynamik und dem Ausmass der Bevoelkerungsveranderung. Das Thema der vorliegenden Bachelorarbeit sind die Auswirkungen und Herausforderungen des demographischen Wandels in den landlichen Raumen in Nordrhein Westfalen. Die Arbeit beschaftigt sich daher schwerpunktmassig mit zwei Themenbereichen, einerseits mit dem demographischen Wandel und andererseits mit dem landlichen Raum. Das Hauptaugenmerk liegt insgesamt auf der Darstellung und kritischen Betrachtung der regionalen Massnahmen die derzeit ergriffen werden um dem demographischen Wandel in den landlichen Raumen zu begegnen. Full Product DetailsAuthor: Benjamin ScholzPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.086kg ISBN: 9783656178781ISBN 10: 365617878 Pages: 56 Publication Date: 26 April 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |