|
|
|||
|
||||
OverviewObwohl Komik und Behinderung gerade in den Künsten immer wieder zusammentreffen, gibt es so gut wie keine theoretisch und methodisch fundierten Auseinandersetzungen mit dieser Thematik in den Literatur-, Kultur- oder Sozialwissenschaften. Gerade im Kontext von Inklusionsdiskussionen jedoch sind Fragen nach dem Potential des Lachens und der Komik, aber auch nach deren Ambivalenz im Zusammenhang mit Behinderung von weitreichender Bedeutung. Der vorliegende Band unternimmt eine Bestandsaufnahme möglicher Theorien und Analysekonzepte anhand konkreter Einzelanalysen. Die Autor:innen vertreten die Sozial-, Erziehungs-, Literatur-, Kultur-, Medien-, Theater- und Filmwissenschaften. Full Product DetailsAuthor: Susanne Hartwig , Susanne HartwigPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 6 Weight: 0.394kg ISBN: 9783631882948ISBN 10: 3631882947 Pages: 248 Publication Date: 28 July 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationSusanne Hartwig ist Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Literaturen und Kulturen an der Universität Passau. Sie lehrt und forscht im Bereich Theater und Film, Ethik und Literatur sowie Disability Studies mit literatur-, theater- und filmwissenschaftlichen Ansätzen. Sie ist Herausgeberin des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema „Behinderung“ mit kulturwissenschaftlicher Schwerpunktsetzung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||