|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den Jahren 403-399 fand ein heftiger politischer Wettstreit zwischen dem Konig von Sparta, Pausanias, und Lysander statt, bei dem auch Athen mit von der Partie war. Ich untersuche die Moglichkeit, dass Sokrates in die Gegenreaktion dieses Streits verwickelt wurde. Wie Xenophon in den Memorabilia bezeugt, wurde Sokrates wahrend des Prozesses beschuldigt, seine jungen Anhanger durch seine Polemik gegen die demokratischen Institutionen Athens zur Gewalt zu treiben. Das Wiederaufflammen der burgerlichen Unruhen in Athen konnte Pausanias' Position in Sparta schwachen und die demokratische Wiederherstellung, die er 403 in Athen gefordert hatte, gefahrden. Full Product DetailsAuthor: Guido CalendaPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.362kg ISBN: 9783985720248ISBN 10: 398572024 Pages: 223 Publication Date: 03 May 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: Italian Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |