|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnfang der 1960er Jahre setzten Charles und Ray Eames ihre Ausstellungsarchitektur gezielt als Mittel zur Gestaltung von Raum, Zeit und Kommunikation ein. Durch Umsetzung zeitgenossischer kybernetischer Erkenntnisse zum Informationstransport und durch die Anwendung ausgewahlter Ergebnisse aus Wahrnehmungsphysiologie, -psychologie und Kognitionswissenschaften pragten sie die Raumproduktion und Rezipientensituation am Beginn des Zeitalters der Informatik und Digitalisierung. Sandra Schramke zeigt, wie die Eames von 1959 bis 1965 neue Massstabe fur kalkulierbare Informationsstrukturen etablierten und warum sie als Vorlaufer einer modernen Szenografie multimedialer Ausstellungsgestaltung gelten konnen. Full Product DetailsAuthor: Sandra SchramkePublisher: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner Imprint: Transcript Verlag, Roswitha Gost, Sigrid Nokel u. Dr. Karin Werner ISBN: 9781322004945ISBN 10: 1322004943 Pages: 187 Publication Date: 01 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |