Kurzgeschichten im Religionsunterricht. Elisabeth Langgassers Saisonbeginn

Author:   Elisabeth Esch
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656466369


Pages:   32
Publication Date:   05 August 2013
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $35.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kurzgeschichten im Religionsunterricht. Elisabeth Langgassers Saisonbeginn


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,7, Universitat zu Koeln (Institut fur katholische Theologie), Veranstaltung: Lyrik, Marchen, Romane und mehr - Die Arbeit mit Literatur im Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sollten literarische Texte im Religionsunterricht besprochen werden, wenn sie gar nicht von Theologen verfasst worden sind und augenscheinlich keine religioese Intention verfolgen? Verfallt die Religionslehre dabei nicht zu sehr in die Arbeitsweise des Deutschunterrichts? Koennen literarische Werke uberhaupt etwas Goettliches enthalten? Mit diesen und weiteren Fragen wird sich die vorliegende Ausarbeitung beschaftigen. Es wird beleuchtet, inwieweit Kurzgeschichten im Religionsunterricht geeignet scheinen. Damit diese Auseinandersetzung gelingen kann, muss zuerst geklart werden, was eine Kurzgeschichte ist und welche Merkmale diese Gattung auszeichnen. Im Anschluss daran werden die Chancen und Grenzen vom Einsatz der Kurzgeschichten im Religionsunterricht gegenubergestellt. Anhand eines Beispiels werden diese UEberlegungen weiter vertieft. Dabei wird Elisabeth Langgassers Saisonbeginn zunachst gegliedert, woraufhin die religioesen Symbole und Metaphern analysiert werden, um aufzuzeigen, inwieweit die literarische Arbeit der Autorin mit der theologischen vergleichbar ist. Anschliessend wird auf die Biographie der Autorin eingegangen, die erklart, warum sich in ihren Werken biblische Zuge finden lassen. Zum Schluss wird ein denkbarer Unterrichtsentwurf aufgezeigt. Anhand der didaktischen Impulse wird theoretisch die Relevanz von Saisonbeginn im Unterricht begrundet und die Ziele und Absichten dieser Stunde werden genannt, die mit dem Kernlehrplan fur Nordrhein Westfalen vereinbar sind. Zusatzlich werden Methoden aufgezeigt, durch die Schulerinnen und Schuler adaquat die Kurzgeschichte Saisonbeginn ergrunden koennen.

Full Product Details

Author:   Elisabeth Esch
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.054kg
ISBN:  

9783656466369


ISBN 10:   365646636
Pages:   32
Publication Date:   05 August 2013
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List