Kunststoffe. Struktur, physikalisches Verhalten und Prüfung: Erster Band: Struktur und physikalisches Verhalten der Kunststoffe

Author:   Karl A. Wolf ,  Rudolf Nitsche
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1962
Volume:   6
ISBN:  

9783642459726


Pages:   974
Publication Date:   15 March 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kunststoffe. Struktur, physikalisches Verhalten und Prüfung: Erster Band: Struktur und physikalisches Verhalten der Kunststoffe


Add your own review!

Overview

Der Plan zu dem vorliegenden Buch entstand aus der Dberlegung, daB es niitzlich sei und einem Bediirfnis entsprache, das derzeitige Fachwissen iiber die anwendungstechnisch wichtigen Kunststoffeigenschaften moglichst vollstandig darzustellen. Hierzu gehort die ausfiihrliche Behandlung des gegenwartigen Standes der technologischen Kunststoffpriifung, wie er im zweiten Band ge- schildert ist, aber auch eine umfassende Darstellung des physikalischen Ver- haltens der Kunststoffe im Zusammenhang mit ihrem strukturellen Aufbau und den molekularen Vorgangen in den betrachteten Stoffen, wie dies im ersten Band versucht wird. Dabei sind auch die der Strukturforschung dienenden physika- lischen Untersuchungsmethoden und deren Ergebnisse zu behandeln. Die chemischen Grundlagen konnen in diesem Zusammenhang knapp zusammen- gefaBt und auf das Notwendigste beschrankt werden. Es muB naturgemaB in einer solchen Darstellung die Diskrepanz In Er- scheinung treten, die zur Zeit noch zwischen dem Stand der Kenntnis von Struktur und physikalischem Verhalten einerseits und deren Anwendung beispiels- weise in der praktischen Kunststoffpriifung andererseits besteht. Es solI nicht zuletzt Aufgabe dieses Buches sein, dem Techniker das notwendige Wissen zu vermitteln, um diese Diskrepanz vermindern zu helfen. Die Bedeutung der Ergebnisse der Strukturforschung fiir Anwendung und Priifung der Kunststoffe wird in sehr allgemeiner Form imersten Kapitel heraus- gestellt, das den eigentlichen Sachkapiteln dieses ersten Bandes vorangestellt wurde. Die nachsten beiden Kapitel behandeln die strukturellen Grundlagen.

Full Product Details

Author:   Karl A. Wolf ,  Rudolf Nitsche
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1962
Volume:   6
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 5.00cm , Length: 25.40cm
Weight:   1.849kg
ISBN:  

9783642459726


ISBN 10:   3642459722
Pages:   974
Publication Date:   15 March 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitende Bemerkungen zur Bedeutung der physikalischen Strukturforschung für Anwendung und Prüfung der Kunststoffe.- 1.1 Der Beitrag physikalischer Untersuchungsmethoden.- 1.2 Die Entwicklung der Strukturforschung.- 1.3 Die Darstellung der Eigenschaften durch physikalische Meßgrößen.- 1.4 Die wirtschaftliche und technische Bedeutung einer wissenschaftlich fundierten Prüfung von.- 1.5 Die Berücksichtigung wissenschaftlicher Grundlagen bei der Prüfung.- 2 Der molekulare Aufbau.- 2.1 Der chemische Aufbau.- 2.2 Molekulargewicht und Polymolekularität.- 2.3 Bestimmung des Molekulargewichtes, seiner Verteilung und der Molekülform.- 2.4 Chemische Uneinheitlichkeit.- 2.5 Molekularkräfte und Bewegungsmechanismen.- 3 Zustände und Übergänge.- 3.1 Glaszustand und Einfriervorgang.- 3.2 Kristallisieren, Kristallzustand und Schmelzen.- 3.3 Gummielastischer Zustand.- 3.4 Flüssigkeitszustand.- 3.5 Orientierungszustände in amorphen Hochpolymeren.- 3.6 Orientierungszustände in kristallisierenden Hochpolymeren.- 3.7 Überstrukturen in kristallisierenden Hochpolymeren.- 4 Das physikalische Verhalten Polymerer und seine experimentelle Untersuchung.- 4.1 Fließverhalten.- 4.2 Deformationsmechanik und Relaxationsverhalten.- 4.3 Verhalten in schwachen mechanischen Wechselfeldern.- 4.4 Akustisches Verhalten.- 4.5 Nichtlineares Verhalten und Energieumsetzung bei der Deformation.- 4.6 Vorgänge beim Bruch.- 4.7 Beobachtungen bei kurzzeitiger mechanischer Beanspruchung.- 4.8 Verhalten in elektrischen Wechselfeldern.- 4.9 Elektrische Leitfähigkeit und Isoliervermögen.- 4.10 Allgemeine optische Eigenschaften.- 4.11 Doppelbrechung.- 4.12 Farbe.- 4.13 Ultrarotspektroskopie.- 4.14 Streuung von Röntgenstrahlen.- 4.15 Elektronenbeugung.- 4.16 Elektronenmikroskopie.- 4.17 MagnetischeKernresonanz.- 5 Das physikalische Verhalten von kombinierten Stoffsystemen.- 5.1 Copolymere.- 5.2 Lösungen Polymerer in niedermolekularen Lösungsmitteln.- 5.3 Tabelle zur Löslichkeit.- 5.4 Fraktionierung.- 5.5 Aufnahme und Diffusion niedermolekularer Substanzen in Hochpolymeren.- 5.6 Weichmachung.- 5.7 Mischungen polymerer Stoffe.- 5.8 Dispersionen.- 5.9 Kombinationen Polymerer mit Füllmaterialien.- 6 Eigenschaftsänderungen durch strukturbeeinflussende Einwirkungen.- 6.1 Monomolekulare Schichten (Spreitungsversuche).- 6.2 Mechanische Verarbeitungsverfahren.- 6.3 Chemische Reaktionen während der Verarbeitung.- 6.4 Alterung und Klimaeinwirkung.- 6.5 Wirkung energiereicher Strahlung.- Namenverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List