|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Fachbuch bündelt das Wissen von insgesamt 70 Experten aus Wissenschaft und Industrie. Sie beschreiben die Leistungsfähigkeit der Klebtechnik beim Fügen von Kunststoffen mit Kunststoffen oder anderen Werkstoffen. Ohne den Einsatz der industriellen Klebtechnik wäre es heute kaum möglich, kunststoffbasierende Produkte auf den Markt zu bringen. Die branchenübergreifenden Anforderungen an die Fügetechnologie Kleben sind allerdings hoch und wachsen kontinuierlich.Alle für das erfolgreiche Kleben von Kunststoffen wichtigen Aspekte werden behandelt. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele aus verschiedensten Industriebranchen beleuchten anschließend die anwendungstechnischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten der Klebtechnik beim Fügen von Kunststoffen. Der Anwender in der industriellen Praxis erhält mit diesem Werk anwendungsnahe Unterstützung bei der erfolgreichen Lösung von Klebaufgaben zur Herstellung innovativer Produkte in allen Industriebereichen. Full Product DetailsAuthor: Marlene DoobePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 1.053kg ISBN: 9783658184445ISBN 10: 3658184442 Pages: 430 Publication Date: 23 November 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen: Vorbehandlung von Kunststoffen.- Auslegung geklebter Kunststofffügeteile.- Qualitätssicherung und Prüfverfahren. Klebstofftechnologien zum Kleben von Kunststoffen: PUR-Klebstoffe.- Expoxidharzklebstoffe.-Acrylatklebstoffe. Best-Practice-Beispiele: Kleben von Kunststoffen im Transportwesen, im Bauwesen, in der Verpackungsindustrie, in der Elektronik-, der Holz- und Möbelindustrie, im Schiffbau, in der Medizintechnik.Reviews.. . Angesprochen sind mit diesem Werk Klebtechnik-Anwender der Zielbranchen Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, Maschinen- und Apparatebau, Papier- und Verpackungsindustrie, Bau und Schiffbau, Medizintechnik und aus der Textilindustrie. Nach einf hrenden Beitr gen ber Kunst- stoffe, Grundlagen der Klebstoffe und Klebtechnik werden alle f r das erfolgreiche Kleben von Kunststoffen wichtigen Aspekte behandelt ... (Konstruktionspraxis, Heft 5, Mai 2018) “... Angesprochen sind mit diesem Werk Klebtechnik-Anwender der Zielbranchen Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, Maschinen- und Apparatebau, Papier- und Verpackungsindustrie, Bau und Schiffbau, Medizintechnik und aus der Textilindustrie. Nach einführenden Beiträgen über Kunst- stoffe, Grundlagen der Klebstoffe und Klebtechnik werden alle für das erfolgreiche Kleben von Kunststoffen wichtigen Aspekte behandelt ...” (Konstruktionspraxis, Heft 5, Mai 2018) Author InformationDipl.-Ing. Marlene Doobe ist Chefredakteurin der Zeitschrift adhäsion KLEBEN&DICHTEN, der einzigen deutschsprachigen Zeitschrift, die sich branchenübergreifend mit dem Einsatz der industriellen Klebtechnik beschäftigt. 2017 wurde sie mit der Verdienstmedaille der deutschen Klebstoffindustrie ausgezeichnet. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |