Künstliche Intelligenz: Technologien | Anwendung | Gesellschaft

Author:   Volker Wittpahl
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2019
ISBN:  

9783662580417


Pages:   270
Publication Date:   25 October 2018
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $145.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Künstliche Intelligenz: Technologien | Anwendung | Gesellschaft


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Volker Wittpahl
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2019
Weight:   0.729kg
ISBN:  

9783662580417


ISBN 10:   3662580411
Pages:   270
Publication Date:   25 October 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Vorwort.- Einleitung.- 1.Technologie.- Pfade zur künstlichen Intelligenz.- Maschinelles Lernen für die IT-Sicherheit.- Augmented Intelligence.- Hardware für Künstliche Intelligenz.- Normen und Standards in der Künstlichen Intelligenz.- 2. Anwendung.- Künstliche Intelligenz in der Anwendung.- Künstliche Intelligenz als Enabler für die Servicerobotik.- Künstliche Intelligenz und E-Governance.- Learning Analytics an Hochschulen.- Künstliche Intelligenz in der Medizin: Perspektiven.- Künstliche Intelligenz und Mobilität.- Maschinelle Übersetzung.- 3. Gesellschaft.-  „Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten.“.- Künstliche Intelligenz und Arbeit.- Neue Intelligenz, neue Ethik?.- Künstliche Intelligenz und Ethik – ein Streitgespräch.- ”The Rise of the Creative Class?” – Künstliche Kreativität.- Ausblick.

Reviews

Author Information

Volker Wittpahl leitet seit 2016 das Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (VDI/VDE-IT). Nach dem Studium der Mikroelektronik in Deutschland und Singapur sammelte er Industrieerfahrungen in den Bereichen Technologie-Marketing sowie Innovationsmanagement von Leistungselektronik für die Automobil-Branche im Philips Konzern. Mit seinem Wechsel zu Philips Design nach Eindhoven (NL) wurde er einer der Entwicklungsverantwortlichen im konzerneigenen interdisziplinären Think Tank. Dort entwickelte er aus den beobachteten Technologie-, Markt- und sozio-kulturellen Trends neue Produkte, Dienste und Geschäftsfelder für interne und externe Industriekunden. Seit 2014 ist er Professor an der Universität Klaipeda (LT), wo er das Baltic Innovation Center of Energy-efficient Systems (BICES) mitgegründet hat und deutsch-baltische Projekte im Wissenstransfer initiiert.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List