|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKünstliche Intelligenz (KI) und insbesondere Algorithmen zum Maschinellen Lernen verändern Wirtschaft und Gesellschaft wie keine andere Technologie. Dieses Buch zeigt Entscheidern in Unternehmen, aber auch allen anderen technologiebegeisterten Leserinnen und Lesern, wie KI heute konkret eingesetzt wird und welche ökonomischen Vorteile erzielt werden. Nach einer allgemein verständlichen Einführung in die technischen Grundlagen und die wirtschaftlichen Auswirkungen von KI bilden zehn Fallstudien den Kern des Buches. Darin stellen Digitalkonzerne ihre KI-Strategien vor und Unternehmen aus den Branchen Automobil, Chemie, Finanzen, Handel und Industrie erläutern, wie sie KI einsetzen. Abschließend wird komprimiert dargestellt, was Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger über die aktuellen ethischen Debatten rund um das Thema KI heute wissen müssen. Full Product DetailsAuthor: Peter Buxmann , Holger SchmidtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2021 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.30cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662617939ISBN 10: 3662617935 Pages: 234 Publication Date: 08 April 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKünstliche Intelligenz als Basistechnologie des 21. Jahrhunderts.- Use Cases aus Anwenderperspektive.- Use Cases und Geschäftsmodelle aus Anbieterperspektive.- Künstliche Intelligenz: Fortschritt mit Leitplanken.Reviews... In verstandlicher Sprache vermitteln die Autoren technisches Fachwissen und zeigen anhand zahlreicher Beispiele, wo KI in Wirtschaft und Gesellschaft zum Einsatz kommt. Das Buch richtet sich an alle, die sich in das Thema einarbeiten wollen und soll sowohl Entscheider*innen als auch interessierte Laien dazu befahigen, bei der Gestaltung von intelligenten Systemen mitreden zu koennen ... (openTA, openta.net, 30 April 2021) Author InformationProf. Dr. Peter Buxmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik | Software & Digital Business an der Technischen Universität Darmstadt. Darüber hinaus ist er Mitglied in mehreren Leitungs- und Aufsichtsgremien, zum Beispiel im Beirat des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft – Das Deutsche Internet-Institut. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz sowie die Entwicklung digitaler und datengetriebener Geschäftsmodelle. Dr. Holger Schmidt erklärt als Speaker die Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Arbeit. Als Journalist hat er zwei Jahrzehnte über die digitale Transformation geschrieben, meist für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Der Volkswirt lehrt heute „Digitale Transformation“ an der Technischen Universität Darmstadt und schreibt als Kolumnist für das Handelsblatt. Seine Schwerpunktthemen sind Plattformökonomie, digitale Geschäftsmodelle und Künstliche Intelligenz. Er ist Erfinder des Plattform-Index. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |