|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch zeigt Anwendungspotenziale von Kunstlicher Intelligenz in verschiedenen Branchen und stellt Einsatzszenarien vor, wie eine praktische Umsetzung erfolgen kann. Ausgangsbasis ist die Beschreibung rechtlicher Aspekte, die eine europaische Regelung fur Kunstliche Intelligenz umfasst und die Frage nach der Zulassigkeit automatisierter Entscheidungen zum Gegenstand hat. Die Beschreibung verschiedener meist branchenbezogener Anwendungspotenziale und die Vorstellung einiger Einsatzszenarien bilden den Schwerpunkt des Themenbandes. Das Buch basiert auf der Fragestellung, wie Kunstliche Intelligenz in der unternehmerischen Praxis eingesetzt werden kann. Es bietet wichtige Informationen, die fur Praktiker ebenso relevant sind wie fur Studierende und Lehrende. Full Product DetailsAuthor: Thomas Barton , Christian MullerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2021 Weight: 0.559kg ISBN: 9783658309350ISBN 10: 3658309350 Pages: 278 Publication Date: 03 February 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsKunstliche Intelligenz - rechtliche Aspekte - Anwendungspotenziale - Branchen - EinsatzszenarienReviews... Mit einem hohen Mass an Praxisorientierung bringen die Autoren den Lesern branchenspezifische Prozesse naher und sorgen anschliessend fur Anknupfungspunkte mit KI. Auffallig ist ausserdem die starke Methodik, mit der die Komplexitat der Thematik veranschaulicht wird ... (Fiona Gleim, in: BANKINGNEWS, Heft 286, Oktober 2021) Author InformationProf. Dr. Thomas Barton ist Professor an der Hochschule Worms. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Entwicklung betrieblicher Anwendungen, E-Business, Cloud Computing und Data Science. Prof. Dr. Christian Muller ist Professor an der Technischen Hochschule Wildau. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Operations Research, Simulation von Geschaftsprozessen und Internet-Technologien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |