|
![]() |
|||
|
||||
Overview"In München baute der Kunsthändler Günther Franke (1900-1976) ab 1923 erfolgreich ein Netzwerk aus Künstlern, Sammlern und Museen auf und wurde zu einem wichtigen Galeristen und Händler von Max Beckmann und Ernst Wilhelm Nay. Bereits anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums 1947 hob man lobend hervor, dass es in der NS-Zeit sein Verdienst gewesen sei, die Werke von als ""entartet"" geltenden Künstlern bewahrt zu haben. Später titelte man, Franke sei ""kein Mann der Anpassung"" gewesen Diese Publikation leistet einen Beitrag zur Geschichte des Kunsthandels in München bis in die 1970er Jahre, insbesondere aber zu Frankes Anfängen, aber auch zu seinen bisher unbekannten Verstrickungen in der NS-Zeit, sie beleuchtet ihn als Privatsammler und als Stifter von Werken Max Beckmanns an die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen." Full Product DetailsAuthor: Felix Billeter , Andrea Bambi , Axel Drecoll , Christian FuhrmeisterPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 11 Weight: 1.235kg ISBN: 9783110487466ISBN 10: 3110487462 Pages: 443 Publication Date: 10 October 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsBilleter [...] ist [...] als Kenner der M nchner Kunstszene bestens ausgewiesen. Der mit zahlreichen Fotografien, Bildern und Dokumenten illustrierte und gut lesbare Band hat den Anspruch, G nther Franke als Person, Kunsth ndler und Stifter greifbar zu machen. Dieser weit gefasste Ansatz erweist sich als u erst aufschlussreich und wird der komplexen Figur Frankes gerecht. [...] Felix Billeter gelingt es, eine Forschungsl cke zu schlie en. Sein Ansatz, hartn ckige Stereotype zu hinterfragen und genauer hinzusehen, erweist sich als fruchtbar. Theresa Sepp in: Kunstchronik 71. Jahrgang Heft 5, Mai 2018, S. 250-256 Author InformationAndrea Bambi, Bayerische Staatsgemäldesammlung, München; Felix Billeter, Kunsthistoriker, München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |