Kunstglieder und orthopädische Hilfsmittel

Author:   Aloys Ansprenger ,  Oscar Engelke ,  Erwin Schrader ,  Max zur Verth
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1941 ed.
ISBN:  

9783642891380


Pages:   262
Publication Date:   01 January 1941
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kunstglieder und orthopädische Hilfsmittel


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Aloys Ansprenger ,  Oscar Engelke ,  Erwin Schrader ,  Max zur Verth
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1941 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.475kg
ISBN:  

9783642891380


ISBN 10:   3642891381
Pages:   262
Publication Date:   01 January 1941
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

A. Allgemeines..- 1. Statistik.- 2. Gesetzliche Bestimmungen uber die Gewahrung orthopadischer Hilfsmittel.- 3. Werkstoffe.- Holz.- Leder.- Orthopadiestahl.- Leichtmetall.- Bander und Gurte.- Filz.- Kunststoffe.- 4. Die orthopadische Werkstatt.- 5. Physiologische Mechanik.- 6. Der kunstgliedgerechte Stumpf.- Tragfahigkeit.- Ort der Absetzung.- Nachbehandlung.- 7. Das stumpfgerechte Kunstglied. Anforderungen an das Kunstglied. Gesamtwert des Kunstgliedes.- 8. Kunstglieder und orthopadische Hilfsmittel in den Tropen.- 9. Bestellung, Lieferung, Abnahme, Instandhaltung und Pflege.- 10. Grundlagen der Preisgestaltung. Von O.-Reg.-Med.-Rat Dr. O. Engelke, Berlin.- B. Kunstbein..- I. Grundlagen des Kunstbeinbaues.- 11. Stand und Gang.- 12. Statik und Mechanik des Kunstbeines.- 13. Messen und Aufbauen.- 14. Kunstbeinwerkstoffe.- 15. Passteile und Halbfabrikate.- Der Kunstfuss.- Unterschenkel mit Kniegelenk ( Kniewadenstuck ).- Schienen.- Sonstige Halbfabrikate.- 16. Die wesentlichsten Stumpfformen an den unteren Gliedmassen.- Fussstumpf.- Unterschenkelstumpfe.- Oberschenkelstumpfe.- II. Kunstbeinversorgung.- 17. Erstausrustung Frischamputierter mit Kunstbeinen. Stumpfstrumpf. Kunstbeinschuh.- Stumpfstrumpf.- Kunstbeinschuhe.- 18. Krucke, Lazarettbein, Behelfsbein.- Die Krucke.- Lazarettbein.- Behelfsbein (Interimsbein).- 19. Die koerperliche Schulung des Beinamputierten, insbesondere die Gehschule.- Gehschule fur Einbeiner.- Gehschule fur Ohnbeiner.- III. Die einzelnen Ersatzglieder am Bein.- 20. Ersatz bei Fussstumpfen.- Fusswurzelkunstglied.- 21. Unterschenkelbein.- Der kunstgliedgerechte Unterschenkelstumpf.- Der lange Unterschenkelstumpf.- Der kurze Unterschenkelstumpf.- 22. Oberschenkelbein.- Werkstoff.- Technik des Oberschenkelbeinbaues.- Der uberlange Oberschenkelstumpf.- Der Oberschenkelkurzstumpf.- Befestigung am Koerper und Aufhangung.- Beckengurt.- Vorbringer des Unterschenkels.- Hemmungen und Anschlage.- Kniefeststellung.- Das Bremsknie.- Systeme und Typen.- 23. Huftausloesungsbein.- 24. Ersatzglieder fur Doppelbeinamputierte.- 25. Das Stelzbein.- C. Kunstliche Arme..- 26. Grundlagen des Kunstarmbaues.- 27. Der Arbeitsarm.- 28. Der Schmuckarm.- Der willkurlich bewegliche Schmuckarm.- D. Orthopadische Hilfsmittel..- I. Allgemeine Grundlagen fur den Bau orthopadischer Hilfsmittel.- 29. Voraussetzungen.- 30. Konstruktionsprinzipien.- 31. Technische Ausfuhrung.- II. Spezielle orthopadische Hilfsmittel.- 32. Rumpf und Kopf.- a) Der stutzende bzw. entlastende Apparat.- b) Der redressierende, korrigierende Apparat.- c) Bandagen.- d) Leibbinden.- Bruchbander.- 33. Obere Gliedmassen.- a) Der stutzende, fuhrende Apparat.- b) Der korrigierende Apparat.- 34. Untere Gliedmassen.- a) Der Schellenapparat.- b) Der Schienenhulsenapparat.- 35. Die Schuheinlage..- Normalfuss.- Belastungsbeschwerden.- Behandlung der Belastungsbeschwerden.- Anforderungen an die Einlage.- Einlagenform.- Der Werkstoff.- Einige Einlagentypen.- Zusammenfassung.- E. Orthopadische Schuhe..- 36. Gesetzliche Grundlagen.- 37. Geschichtliches.- 38. Bestandteile und Merkmale.- a) Der Leisten.- b) Der Boden.- c) Der Schaft.- d) Sonderarbeiten aus Kork, Holz und Filz.- 39. Die Schuhtypen.- 40. Pflege und Instandsetzung.- F. Krankenfahrzeuge..- Namen- und Sachverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List