Kunst durch Kredit: Die Berliner Museen und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935

Author:   Lynn Rother
Publisher:   De Gruyter
ISBN:  

9783110494525


Pages:   505
Publication Date:   07 November 2017
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $117.73 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Kunst durch Kredit: Die Berliner Museen und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935


Add your own review!

Overview

Am 15. August 1935 kaufte das Land Preußen zugunsten der Berliner Museen für die enorme Summe von 7,5 Millionen Reichsmark mehr als 4.000 Kunstwerke von der Dresdner Bank. Dieses in seiner Konstellation und Dimension einmalige Geschäft ist kaum bekannt und wird hier zum ersten Mal aus kunst- und bankhistorischer Sicht erforscht. Bis heute befinden sich zahlreiche Kunstwerke mit der Provenienz »Dresdner Bank« in öffentlichen und privaten Sammlungen; sie zirkulieren wissentlich oder unwissentlich im Kunstmarkt. Dieses Buch ist grundlegend für die historische Aufarbeitung von Kunstwerken im Zusammenhang mit Kreditgeschäften. Die erstmalige Veröffentlichung der Herkunft der Kunstwerke ist Voraussetzung für die Provenienzforschung heutiger Eigentümer.

Full Product Details

Author:   Lynn Rother
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Weight:   1.381kg
ISBN:  

9783110494525


ISBN 10:   3110494523
Pages:   505
Publication Date:   07 November 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional and scholarly ,  Professional & Vocational ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Eine vorbildliche Fallstudie [...] Lynn Rothers Studie ber den 'gro en Kunstdeal' von 1935 ist nicht der Abschluss einer Provenienzgeschichte, sondern der Auftakt zu zahllosen einzelnen, auf Grundlage dieser Arbeit noch zu schreibenden Werkbiografien. Rainer Stamm in: Kunstbuchanzeiger 18.01.2018 http: //www.kunstbuchanzeiger.de/de/themen/kunst/rezensionen/1845/ Raubkunst oder nicht? Lynn Rother untersucht zum esten Mal systematisch das gr te Kunstgesch ft im nationalsozialistischen Deutschland Julia Voss in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. November 2017, S. 12 Akribisch schildert die New Yorker Provenienzforscherin, wie Kunstgegenst nde w hrend der NS-Zeit ber eine Bankenrettung in die Best nde hiesiger Museen gelangten. Dennoch ist die Dissertation an der TU Berlin nicht nur f r Experten interessant: Wie Rother Kunst- und Wirtschaftsgeschichte verbindet, regt dazu an, auch neuere Sammlungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Claudia Wahjudi in: Zitty, 08.12.2017 https: //www.zitty.de/kunstbuecher-zu-berlin-debatten-2017/


Raubkunst oder nicht? Lynn Rother untersucht zum esten Mal systematisch das gr te Kunstgesch ft im nationalsozialistischen Deutschland Julia Voss in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. November 2017, S. 12 Akribisch schildert die New Yorker Provenienzforscherin, wie Kunstgegenst nde w hrend der NS-Zeit ber eine Bankenrettung in die Best nde hiesiger Museen gelangten. Dennoch ist die Dissertation an der TU Berlin nicht nur f r Experten interessant: Wie Rother Kunst- und Wirtschaftsgeschichte verbindet, regt dazu an, auch neuere Sammlungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Claudia Wahjudi in: Zitty, 08.12.2017 https: //www.zitty.de/kunstbuecher-zu-berlin-debatten-2017/


Akribisch schildert die New Yorker Provenienzforscherin, wie Kunstgegenst nde w hrend der NS-Zeit ber eine Bankenrettung in die Best nde hiesiger Museen gelangten. Dennoch ist die Dissertation an der TU Berlin nicht nur f r Experten interessant: Wie Rother Kunst- und Wirtschaftsgeschichte verbindet, regt dazu an, auch neuere Sammlungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Claudia Wahjudi in: Zitty, 08.12.2017 https: //www.zitty.de/kunstbuecher-zu-berlin-debatten-2017/


Author Information

Lynn Rother, Senior Provenance Specialist, The Museum of Modern Art, New York.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List