|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit seinem Buch ""Der Städtebau nach seinen kÃ""nstlerischen Grundsätzen"" (1889) revolutionierte Camillo Sitte das Denken Ã""ber die Stadt und ihre Planung. Sitte Ã""bte, von den Zeitgenossen enthusiastisch aufgenommen, in den folgenden Jahrzehnten großen Einfluss aus, fiel jedoch mit dem Aufstieg der Moderne in Ungnade. In den letzten Jahrzehnten rÃ""ckten seine provokanten Ideen Ã""ber den öffentlichen Raum, die Inszenierung urbanen Lebens, Stadtidentität und -ästhetik wieder in das Zentrum des Interesses. Der vorliegende Band dokumentiert eine kritische Auseinandersetzung mit ausgewählten Aspekten von Sittes Stadtbautheorie. Die Themen der Beiträge umfassen eine Freilegung der den Städtebau prägenden Ideen und Konzepte, dessen ebenso bemerkenswerte wie wechselhafte Rezeptionsgeschichte, eine Analyse seiner diskursiven und visuell-rhetorischen Strukturen sowie eine Neubewertung im Hinblick auf gegenwärtige städtebauliche Probleme und Diskurse. Von der Fakultät fÃ""r Architektur und Raumplanung der TU Wien und der Camillo Sitte Gesellschaft wurden folgende Autoren eingeladen: Stanford Anderson, Alfredo Arribas, Christiane Crasemann Collins, Ruth Hanisch, Sonja Hnilica, Kari Jormakka, Bernhard Langer, Michael Mönninger, Ãkos Moravà nszky, Riitta Nikula, Heleni Porfyriou, Gabriele Reiterer, Mario Schwarz, Wolfgang Sonne und Anthony Vidler. Full Product DetailsAuthor: Bernhard Langer , Klaus Semsroth , Kari JormakkaPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag ISBN: 9783205774303ISBN 10: 3205774302 Pages: 289 Publication Date: 03 October 2005 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationLehrbeauftragter an der UIC Chicago und der TU Wien, derzeit Projektassistent am Institut fÃ""r Städtebau, TU Wien. Mitarbeit an der sich in Bearbeitung befindlichen Camillo Sitte Gesamtausgabe. Professur am Institut fÃ""r Städtebau, TU Wien Lehrte Architekturtheorie und -geschichte an der Tampere University of Technology in Finnland, der Ohio State University, der UIC Chicago. Walter Gropius Professor in Weimar, seit 1998 Professor fÃ""r Architekturtheorie an der TU Wien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |