|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLennart Straus untersucht in drei Experimenten, wie sich die Kundenmitwirkung in der Spezifizierungsphase des Dienstleistungsprozesses auf die kundenseitige Leistungsbeurteilung und die Verhaltensabsichten der Kunden auswirkt. Die Ergebnisse zeigen, dass Kunden nicht nur die Kosten oder den Nutzen ihrer Mitwirkung beurteilen, sondern bereits in dieser frühen Phase des Prozesses psychologisches Eigentum gegenüber der spezifizierten Leistung entwickeln. Die Ergebnisse machen zudem deutlich, dass das psychologische Eigentum einen stark positiven Einfluss auf die Zufriedenheit und die Kaufentscheidung entfaltet, die Entstehung des psychologischen Eigentums jedoch je nach Typ der spezifizierten Leistung variiert. Full Product DetailsAuthor: Lennart StrausPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658165673ISBN 10: 3658165677 Pages: 259 Publication Date: 05 December 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsKonsequenzen der Kundenmitwirkung.- Effekt der Kundenmitwirkung auf die kundenseitige Beurteilung der Spezifizierungsphase.- Entstehungsmechanismen des psychologischen Eigentums.ReviewsAuthor InformationLennart Straus ist externer Doktorand bei Prof. Dr. Stefan Roth am Lehrstuhl für Marketing der Technischen Universität Kaiserslautern und arbeitet hauptberuflich als Unternehmensberater. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |