|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Christoph Schneider untersucht Erlebnisse von Resorturlaubern. Das Ziel seiner Forschung ist es, zu verstehen, wie und in welchen Situationen aus Sicht des Reisenden Eindrücke aufgenommen werden, Erlebnisse entstehen und diese mit Merkmalen der jeweiligen Destinations- bzw. Resortmarke in Verbindung gebracht werden. Hierzu werden Primärdaten von Reisenden in drei verschiedenen Regionen erhoben. Als Ergebnis steht das ""Integrative Modell der Erlebniskreation in Ferienwelten"", welches die drei Dimensionen Art des Reizes, Individuum und Kontext beinhaltet. Die Reize werden systematisch kategorisiert, Personas werden vorgestellt und beschrieben, sowie Archetypen des Verhältnisses von Resort und Destination definiert." Full Product DetailsAuthor: Christoph SchneiderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658315429ISBN 10: 3658315423 Pages: 252 Publication Date: 22 September 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsResort als Ferienwelt: Authentizität und Konsum in Behavior Settings.- Kundenerlebnis im Tourismus.- Reiz als Anfang eines Erlebnisses.- Integratives Modell der Erlebniskreation in Ferienwelten.ReviewsAuthor InformationChristoph Schneider promovierte bei Professor Dr. Harald Pechlaner an der Katholischen Universität Eichstätt – Ingolstadt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |