|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Silvia Freifrau Von RöhlPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.50cm , Length: 29.70cm Weight: 0.699kg ISBN: 9783748189398ISBN 10: 3748189397 Pages: 290 Publication Date: 08 February 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSilvia Freifrau von Röhl (geb. 1977) ist Trägerin des 10. Dan Kumakan-Karate / Stilgründerin (Soke) und europaweit die einzige Frau, die den japanischen Budo-Ehrentitel ""Renshi"" von einem, durch das japanische Kaiserhaus anerkannten Großmeister des okinawanischen Shorin-Ryu Karate erhalten hat. Somit ist sie derzeit eine der wenigen Frauen, die in Okinawa / Japan als Großmeisterin des okinawanischen Karate anerkannt ist und diesen japanischen Ehrentitel dort offiziell auch als Nichtjapanerin führen darf. Darüber hinaus wurde Soke Silvia v. Röhl im Jahre 2012 als erste weibliche Kampfkunstmeisterin des Okinawa-Karate vom Abt des chinesischen Shaolin-Tempel unter dem Dach des Shaolin-Ordens als Großmeisterin anerkannt. Dies stellt eine besondere Auszeichnung dar, da sie somit weltweit die einzige Frau im Okinawa-Karate ist, der diese hohe Ehre zuteil wurde. Ihr umfangreiches Wissen in den asiatischen Kampfkünsten erwarb sich Soke Silvia von Röhl in einem mittlerweile über 30-jährigen Studium des Okinawa-Karate, der klassischen Kampfkünste des Shaolin-Ordens und der traditionellen Filipino Martial Arts. Aus der Symbiose dieser drei alten Kampfkunstsysteme generierte sie zusammen mit ihrem Mann Mario René Freiherr von Röhl und ihrem Sohn Dominick Freiherr von Röhl nach jahrzehntelangem Studium ihren eigenen, unverwechselbaren Kampfkunststil, das""KUMAKAN-KARATE"" welches mittlerweile sowohl durch das Deutschen Patent- und Markenamt als eingetragenes Kampfkunstsystem lizensiert wurde, wie auch durch zahlreiche asiatische Großmeister und den Internationalen Kampfkunstverband MAA-I weltweit als traditionsbasierter Kampfkunststil anerkannt ist. Mit diesem Handbuch stellt Soke Silvia von Röhl nunmehr erstmals ihr ultimatives Kumakan-Karate einer breiteren Öffentlichkeit vor. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |