|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Recht der Kulturguter hat sich in den letzten Jahren zu einer eigenen Rechtsmaterie entwickelt. Dabei standen meist Fragen des Handels mit Kulturgutern im Vordergrund. Wenig beachtet wurde bisher der temporare Kulturguteraustausch auf internationaler Ebene. Diese Lucke soll die vorliegende Untersuchung schlieaen. Nach der umfassenden Darstellung von internationalen, europaischen und nationalen Regelungen mit Bezug zum Leihverkehr widmet sich Sabine Boos der Rechtsbeziehung zwischen den Leihvertragsparteien und der Fallgestaltung, dass von dritter Seite Rechte an der Leihgabe geltend gemacht werden. Dabei wird aufgezeigt, dass eine in 20 KultSchG vorgesehene rechtsverbindliche Ruckgabezusage Leihgeber aus dem Ausland nur bedingt vor dem rechtlichen Zugriff Dritter auf ihre Ausstellungsstucke in Deutschland schutzt. Sie setzt sich zwar gegenuber privatrechtlichen Eigentumsanspruchen, nicht aber europa- oder volkerrechtlichen Ruckgabeanspruchen durch. Full Product DetailsAuthor: Sabine BoosPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 157 Weight: 0.435kg ISBN: 9783428120345ISBN 10: 3428120345 Pages: 328 Publication Date: 03 May 2006 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |